Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.
Analyse-Cookies
Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
  • Kauf auf Rechnung
  • Sichere Bestellung
  • Gratis Rückversand
  • Bestell-Telefon 04231 - 66811
    Mo. bis So. von 7 bis 22.30 Uhr
DE
Deutsch

Deutsch

Adventskalender

Der selbst gebastelte Adventskalender

Adventskalender gehören zur Weihnachtszeit. Bei uns in Deutschland haben sie eine lange Tradition. Jahr für Jahr werden sie mit viel Liebe, Mühe und tollen Ideen gebastelt und befüllt. Besonders ein selbst gebastelter Adventskalender macht große Freude – bei Groß und Klein. So gibt es zum Basteln unzählige Ideen, die allesamt ihren ganz besonderen Charme besitzen. Unterschiedliches Bastelmaterial, Deko-Objekte und natürlich die Geschenke machen aus Ihrem Adventskalender etwas ganz Besonderes. Auch die passenden Zahlen zum Beschriften Ihrer Türchen finden Sie bei uns. Wir haben für Sie das optimale Bastelmaterial für Ihren DIY-Adventskalender!

Was brauche ich für meinen DIY - Adventskalender?

Das Basteln eines Adventskalenders ist, je nach Idee, mit unterschiedlichem Aufwand möglich. In unserem Sortiment finden Sie sowohl wie 24 Schachteln, 24 Beutel und Häuser zum kreativen Gestalten, inklusive der passenden 24 Zahlen, sowie fertige Adventskalender, die Sie nur noch an passender Stelle aufhängen und befüllen müssen. Wie viel Zeit das Basteln in Anspruch nimmt, ist Ihnen damit selbst überlassen. Die möglichen Materialien reichen von Naturmaterialien wie Holz über Textilien wie Samt oder Jute bis hin zu Pappmaché. Unterschiedliche Farbgestaltungen geben Ihrem Kalender das gewisse Etwas und machen Ihn zu einem echten Unikat.

Ideen für Ihren selbst gebastelten Adventskalender

In unserem Bereich Ideen & Anleitungen finden Sie eine Vielzahl von Anleitungen zum Basteln Ihres Adventskalenders. Ob als großes Weihnachtshaus mit Serviettentechnik, als Memoboard, mit beklebten Geschenkschachteln oder selbstgenähte Stiefel-Beutel – die kreativen Möglichkeiten sind riesig. Daneben gibt es unzählige weitere Bastelideen für den Adventskalender. Informieren Sie sich bei Freunden und Verwandten nach kreativen Ideen oder durchstöbern Sie unsere Kategorien. Für spontane Bastler bietet VBS auch kreative Adventskalender-Bastelsets an, die bereits sämtliches Material zum Basteln des Kalenders beinhalten.

Dekorieren Sie Ihren DIY - Adventskalender

Die Dekoration des selbst gebastelten Adventskalenders ist eine kreative Aufgabe, die in den meisten Fällen die Weihnachtsstimmung einläutet. Ob Tannen, duftende Lebkuchen, festliche Engel, Weihnachtsmänner, selbstgestaltete Christbaumkugeln, frische Nüsse oder Zuckerstangen: hier ist jede Idee erlaubt. Dekorieren Sie Ihren Adventskalender z.B. auf einem festlich geschmückten Tisch oder auf einer weihnachtlichen Fensterbank. Hängen Sie den kreativen Adventskalender ins Fenster, an das Treppengeländer oder drapieren Sie Ihn auf winterlichen Zweigen und Ästen. Mit etwas Glimmer und Glitzer sowie weihnachtlichen Farbtönen wie Grün, Rot, Silber oder Gold sorgen Sie zusätzlich für festliche Stimmung.

Ideen für einen DIY - Adventskalender für Kinder

Adventskalender für Kinder basteln macht besonders viel Spaß. Kinder lieben bunte Farben, Glitzer und besonders viele Accessoires. Sterne, Engel, Weihnachtsmänner, Stiefel und andere typische Weihnachtssymbole sind auf einem Adventskalender für Kinder genau richtig. In der Adventszeit begleiten diese Symbole die Kinder durch den Alltag und nicht nur in der Schule und im Kindergarten gibt es viele schöne Weihnachtsgeschichten und Weihnachtslieder. Mit einem liebevoll gestalteten Adventskalender machen Sie den Kleinen jeden Tag eine neue Freude. Eine schöne Idee ist es auch, ihn zusammen mit den Kindern zu basteln. Das Befüllen mit den kleinen Überraschungen können Sie dann ganz in Ruhe tun.

Ideen für den DIY - Adventskalender für Männer oder Frauen

Es ist nicht immer leicht, sich 24 kleine Geschenke für den Partner oder die Partnerin zu überlegen. Viele entscheiden sich für Schokolade, Lebkuchen, Orangen, Spekulatius und andere typische Naschereien für die Adventszeit. Eine gute Idee ist es auch, sich am Hobby des Partner oder der Partnerin zu orientieren. Packt der Mann im Haus gerne selbst an? Dann wäre vielleicht ein neues Maßband, ein guter Zimmermannsbleistift oder eine neue Stirnlampe eine gute Idee. Sie können sogar versuchen, den gesamten Kalender im Stile seines Hobbys zu basteln. Sind Sie frisch verliebt und feiern Ihr erstes Fest zusammen? Dann freut sich Ihr Partner bestimmt über ein Liebesbekenntnis, zum Beispiel in Form eines Lebkuchenherzes mit seinem Namen drauf. Kleine Geschenke wie ein neuer Radiergummi, Handschuhe oder die Lieblingszeitschrift sind ebenfalls immer eine tolle Idee. Im Grunde sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt, Sie können den Adventskalender mit Geschenken aus nur einem Thema, oder aus vielen verschieden Themen füllen. Eines ist sicher, der Beschenkte wird sich riesig über den DIY-Adventskalender freuen!