Ich habe zudem Materialien rausgesucht, die vielseitig eingesetzt werden und zu der Grundausstattung gehören. So schlagen kreative Herzen höher beim Öffnen der Türchen – also meines würde es zumindest.

Das klebt
1. Bastelkleber von VBS.
2. Maskingtape-Set "Eule". Reicht sogar für drei Türchen.
3. Wackelaugen in verschiedenen Größen.
Das glitzert
4. Perlenstift. Den gibt´s in vielen schönen Farben und bringt Perlen auf Papier, Holz, Metall, Pappe...
5. Glitzer zum Streuen. In vielen Farben erhältlich und schön preiswert, so dass viele Türchen damit gefüllt werden können.
6. Pailletten im Dreierpack und ruckzuck sind schon drei Türchen gefüllt.
Das trägt auf
7. Stempel-Set mit Weihnachtsmotiven. Ihr könnt die einzelnen Stempel auch auf die Türchen verteilen
8. Bastelfarbe Hobby Color von VBS. Gibt es auch in einer kleinen 15ml Flasche, so dass die Allroundfarbe auch in den Adventskalender hinein passt.
9. Pinsel
Das schneidet
10. Lochzange. Die braucht jeder Bastler!
11. Schere. Dieses Modell ist schön klein und man kann mit ihr präzise schneiden.
12. Motivlocher im Set und schon wieder ist der Adventskalender eine ganze Ecke voller.
Das gibt Form
13. Schmuckzange im Sparpaket
14. Fimo Modelliermasse. Fimo gibt es in vielen Farben abgepackt und lässt jedes Bastlerherz höher schlagen.
15. Häkelnadeln im Set. Wolle formen sagt man zwar nicht so direkt, aber es können schöne Dinge durch das Häkeln entstehen, unter anderem auch Häkeltiere, Körbchen, Taschen und vieles mehr.
Es weihnachtet sehr
16. Streuteile mit Weihnachtsmotiven. Die finden bei kreativen Menschen stets einen Platz - Geschenke, Karten, Kränze, Tischdeko und vieles mehr werden mit ihnen verziert.
17. Dies ist ein Bastelset für zwei extrem niedliche Wichtel. Ihr könnt also gleich zwei Adventskalender-Türchen mit ihnen besetzen.
18. Stifteset von edding mit weihnachtlichen Markern und Stiften. Die sind ein Muss für kreative Menschen und ergeben gleich fünf Überraschungen.
Das läuft am Schnürchen
19. Wolle "King Cotton". Aus der Wolle kann ein Beanie gefertigt werden. Die Anleitung ist auch dabei. Einfach Wolle verteilen und passende Häkelnadel in ein anderes Türchen verstecken.
20. Strickliesel. Besonders für Kinder ein schönes Adventsgeschenk, aber auch toll für Hand- und Schmuckarbeiten.
21. Loom Bands. Die beliebten Gummibänder für die Herstellung von bunten Schmuck und Accessoires gibt es in vielen günstigen Sets. Dank den Loom Bands ist es kein Problem mehr alle Türchen des Adventskalenders voll zu bekommen.
Das läuft rund
22. Knöpfe mit schönem Blumenmotiv. Besondere Knöpfe sind eine tolle Idee zum Füllen des Adventskalenders. Sie können in vielen kreativen Projekten verarbeitet werden. Perlen 574 150
17. Pompons im Set und in vielen Farben zu bekommen. Diese hier haben bereits ein Loch, so dass sie auch für die Schmuckherstellung wunderbar verwendet werden können.
18. Perlen eignen sich grundsätzlich gut zum Füllen von Adventskalendern. Es müsseb ja nicht nur welche aus Holz sein.
Noch mehr Ideen zum Befüllen von Adventskalendern findet ihr im Onlineshop von VBS.
Wie füllt ihr eure Adventskalender?
Viele liebe Grüße,
eure Sarah