So einfach geht's:
Der Keilrahmen wird flächig mit Holzleim bestrichen, der Stoff faltenfrei aufgelegt. Hierbei ist es wichtig, dass das Streifenmuster parallel zu den Rändern des Keilrahmens verläuft. Der überstehende Stoff wird anschließend auf der Rückseite des Keilrahmens festgetackert.
Für die Knoten wird Figurendraht in ausreichend große Stücke geschnitten und anschließend in Seemannsknoten gelegt. Der überstehende Figurendraht wird jeweils abgeschnitten. Nun werden die Knoten jeweils auf ein Stück Treibholz geklebt.
Aus schwarzem Tonkarton mithilfe einer Schablone ovale Kreise ausschneiden. Mit einem weißen Linerstift kann der Rand hierbei noch besonder betont werden.Auf die Etikettenschilder die Namen der einzelnen Seemansknoten schreiben.
Treibholzstücke und Etikettenschilder auf dem Keilrahmen mit Heißkleber aufkleben, Sand in Effekt-Glue einarbeiten und maritime Accessoires vom Strand auf den Keilrahmen kleben.
Extra-Tipp: Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Seemannsknoten.