Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.

Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
Über 160 weitere Topseller jetzt im März dauerhaft reduziert

Batik

Bunt ist unsere Lieblingsfarbe

T-Shirts batiken

Anleitung T-Shirts batiken

Taschen batiken

Anleitung Taschen batiken

So kreativ ist Batikfarbe!

Alle Artikel auf einen Blick

Filter
Farbe
Preis
 bis 

Batik

Mit Batiken können Sie können viele verschiedene Textilen mit coolen Mustern gestalten. Batik ist ein ursprünglich aus Indonesien stammendes Textilfärbeverfahren, das es seit mehr als 1.400 Jahren gibt und zu den ältesten Techniken der Welt gehört. Batiken Sie freche Socken, coole T-Shirts, Stofftaschen und vieles mehr und erstellen Sie so tolle Unikate. Sie brauchen fürs Batiken eine Schüssel, einen Messbecher, Textilfarbe, Fixierungsspray für Textilfarbe, Gummihandschuhe, Gummibänder und die Textilien, die Sie einfärben möchten. Dies und vieles mehr finden Sie bei uns im Onlineshop.

Batik Techniken

Beim Batiken gibt es viele verschieden Techniken, wie man verschiedene Textilien einfärbt.
Bei der Shibori- Technik entstehen durch Falten, Abbinden, Knoten und Wickeln verschiedene Muster wie Kreise, Quadrate und Linien auf dem Stoff. Je nach Art der Faltung und Abbindung, sowie der Stärke des Zusammendrückens gelangt die Farbe an diesen Stellen nicht in den Stoff.
Auch die Tie-Dye Technik (engl. für Binden und Färben) ist Batik. Dabei binden Sie einige Teile des Stoffes mit Baumwollkordeln ab.
Oder Sie batiken mit der Dip-Dye Technik. Hierfür geben Sie 1 Liter kaltes Wasser in eine alte Wanne/Gefäß und geben zwei volle Verschlusskappen der Textilfarbe in das Wasser. Dann legen Sie die Hälfte des nassen Stoffes in das Farbbad. Nun zieht sich das gefärbte Wasser langsam von unten in die Textilfasern und wandert nach oben. So entsteht ein schöner Farbverlauf. Sobald die gewünschte Farbintensität erreicht ist, nehmen Sie den Beutel aus dem Wasserbad und lassen ihn trocknen. Anschließend bügeln.

Batiken Anleitung

Bei uns im Online-Shop finden Sie detaillierte Anleitungen zum Batiken. Sie finden z. B. Anleitungen wie man T-Shirts, Stoffbeutel und vieles mehr batiken kann. Außerdem finden Sie Anleitungen zu den verschiedenen Batik Techniken.