Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.

Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
Über 160 weitere Topseller jetzt im März dauerhaft reduziert

Vergolden ist mit Blattmetall einfach und vielfältig

Bastel was ... mit Blattmetall

Bastel was ... mit Blattmetall

Blattmetall veredelt alltägliche Gegenstände und Sie können wunderschöne glänzende Akzente bei Ihren Bastelarbeiten setzen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das Basteln mit Blattmetall ist und wie Sie tolle Effekte schaffen.

Vergolden ist ganz einfach

Beim Vergolden wird ein Gegenstand mit Metall überzogen. Dieses besteht heutzutage nicht aus echtem Gold, sondern aus hauchdünnen Metallblättern aus Kupfer. Um einen Gegenstand mit edlen Akzenten zu versehen, einfach Anlegemilch auftragen, dieses antrocknen lassen und anschließend das Metall auflegen (bitte die Produktanleitung der gewählten Anlegemilch beachten). Überschüssiges Material wird mit einem weichen Pinsel entfernt – fertig ist das Vergolden!

Die wichtigsten Produkte auf einen Blick

Tolles Einsteiger-Set inklusive Anleitung

Tolles Einsteiger-Set inklusive Anleitung

Blattmetall und Anlegemilch für Ihr Hobby

Kreative Blattmetall Ideen

Vergoldeter Beton-Buddah

Elegante Tischdekoration

Schmuckidee

Edle Teelichtwürfel

Beton Wichtel

Edle Glaskugeln

Das Basteln mit Blattmetall ist eine sehr edle und schöne Basteltechnik. Wer das Vergolden erst einmal für sich entdeckt hat, den wird diese Basteltechnik nicht mehr loslassen.

Vergolden mit hochwertigem Blattmetall ist eine Basteltechnik, mit der Sie Alltagsgegenstände verzieren können. Sie können Ihre Objekte mit Effektfarbe oder Blattmetall vergolden. 

Wie funktioniert das Vergolden?

Bestreichen Sie vor dem Vergolden das komplette Objekt mit Anlegemilch. Dieses speziell für diese Basteltechnik entwickelte Hilfsmittel trocknet zunächst nach Produktanleitung auf und wird anschließend mit Blattmetall belegt. Beim Basteln mit Blattmetall ist Anlegemilch der Haftgrund und Fixierung in einem.

Nach dem Trocknen kann überschüssiges Blattmetall mit einem Pinsel entfernt werden.  Der perfekte Look gelingt vor allem mit unseren hochwertigen Pinseln. Profis verwenden für das Vergolden einen Nylon-Pinsel. Diese können die Anlegemilch besonders gleichmäßig verteilen.

Wir machen Ihnen das Basteln mit Blattmetall einfach. Besuchen Sie einfach unseren VBS OnlineShop. Dort finden Sie unter den Ideen und Anleitungen kostenlose Bastelinspirationen zum Thema Vergolden, die Ihnen genau erklären, wie Sie tolle Verzierungen zaubern können. Basteln Sie sich beispielsweise eine Geschenkkarte und setzten Sie durch das Vergolden ein paar Akzente. Damit erzeugen Sie einen einzigartigen Look.

Die hübschen, mit Blattgold verzierten, Objekte findet man in vielen Dekorationen und Geschenken wieder. Das Thema ist aktuell und zeitlos. Das hochwertige Material lässt das Objekt sehr exklusiv und wertvoll wirken. Das Basteln mit Blattmetall lässt sich somit ideal zum Gestalten von Dekorationen, Geschenken und Grußkarten verwenden.