Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.
Analyse-Cookies
Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
  • Kauf auf Rechnung
  • Sichere Bestellung
  • Gratis Rückversand
  • Bestell-Telefon 04231 - 66811
    Mo. bis So. von 7 bis 22.30 Uhr
DE
Deutsch

Deutsch

Serviettentechnik


Die Serviettentechnik lässt sich auf Holz, Keramik, Beton, Ton, Glas und sogar auf Kerzen und Textilien anwenden. Wichtig ist, dass der jeweils richtige Kleber verwendet wird und die Projektfläche möglichst glatt, trocken und sauber ist. 
 
Die Serviettentechnik lässt sich auf Holz, Keramik, Beton, Ton, Glas und sogar auf Kerzen und Textilien anwenden. Wichtig ist, dass der jeweils richtige Kleber verwendet wird und die Projektfläche möglichst glatt, trocken und sauber ist. 

Rohlinge

Servietten

Serviettenlack

Erfahren Sie hier, wie einfach es ist

Grundanleitung: Serviettentechnik

Grundanleitung: Serviettentechnik

Frühlings-Lichterbogen

Frühlings-Lichterbogen

Mini-Vogelhäuschen

Mini-Vogelhäuschen

Frühlings-Lichterbogen

Frühlings-Lichterbogen

Mini-Vogelhäuschen

Mini-Vogelhäuschen

Alle Artikel auf einen Blick

Serviettentechnik – der große Bastelspaß mit Papierservietten

Mit der Serviettentechnik gelingt es Ihnen, mit wenig Aufwand aus einfachen Gegenständen einzigartige Dekorationsobjekte und praktische Unikate fürs Heim zu basteln.

In unserer Grundanleitung Serviettentechnik erklären wir Ihnen genau die Grundlagen dieses Hobbys. Erfahren Sie hier, wie einfach die Technik zu erlernen ist.

Jede Menge dekorative Servietten, hübsche und praktische Bastelrohlinge und viel Hilfreiches in unserem Onlineshop machen die Serviettentechnik zu einem tollen Kreativhobby für Jung und Alt. Unsere zahlreichen Ideen und Anleitungen, die vielen nach Design, Anlass und Saison filterbaren Servietten liefern Ihnen einen reichhaltigen Fundus an Bastelideen für jeden Anlass, für jede Gelegenheit.

Entdecken Sie Servietten für das Weihnachtsbasteln, lassen Sie sich von den vielen Servietten Designs und von den Ideen inspirieren. Mit Serviettentechnik gebastelte Objekte für Weihnachten, Ostern, für den Geburtstag oder die Hochzeitsdekoration bestechen durch Ihre einzigartige Optik.  

Die große Auswahl an Servietten in unserem Onlineshop richtet sich speziell an alle, die gern mit der Serviettentechnik basteln. Diese werden perfekt auf das Hobby abgestimmt in Packungen zu 5 und zu 20 Stück geliefert. Die Motivauswahl reicht von Rosen und Blumen-Designs über Afrika-Motive bis hin zu beliebten Animal prints, maritime oder orientalische Servietten sind ebenso erhältlich wie bunt oder kindlich bedruckte Servietten, die sich besonders gut für das Basteln mit Kindern eignen. Unsere Servietten für die Serviettentechnik im Standardformat 33 x 33 cm eignen sich darüber hinaus hervorragend als klassiche Papierservietten für Ihre Tischdekoration.

Tipps & Tricks für Ihre Serviettentechnik

Außergewöhnliche Optiken erfordern besondere Tricks und Kniffe. In unseren vielen VBS Anleitungen zur Serviettentechnik zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Hobby nicht nur auf klassischem Holz sondern auch auf Glas, auf Kerzen oder Fliesen anwenden können. Die passenden Bastelrohlinge, Scheren und Lacke werden Ihnen in den entsprechenden Anleitungen gleich mit präsentiert. So gelingt das Nachbasteln sicherlich.

Serviettentechnik in 3D

Mit Metallprägefolie gelingen Ihnen tolle Bildreliefs. Die Serviettenmotive werden hierbei auf Alu-Blech flach aufgeklebt, das Blech anschließend mit einem Prägestift plastisch ausgeprägt. Die so gestalteten Serviettenmotive geben jeder Bastelarbeit das „gewisse Extra“.

Erfahren Sie hier Schritt für Schritt, wie das 3D Basteln mit Servietten funktioniert:
 
1. Das Alu-Blech mit weißer Bastelfarbe grundieren und trocknen lassen.
2. Die beiden weißen Papierschichten von den Servietten entfernen und die obere, bedruckte Schicht mit Serviettenlack auf das grundierte Alu-Blech kleben.
3. Gut trocknen lassen. Das Blech mit der Metallseite nach unten auf eine weiche Spezialmatte legen. Mit einem Prägewerkzeug (Kugelspitze) ziehen  Sie zunächst die inneren und äußeren Konturen Ihres Motivs nach.
4. Die Motive konturengenau ausschneiden und mit der beklebten Vorderseite auf die Spezialmatte legen.
5. Die Form von der Rückseite mit der großen und kleinen Kugel plastisch ausprägen.

Tipp:
Um die Form besonders ebenmäßig auszuprägen können Sie diese anschließend auf einer harten Unterlage, z. B. der Tischplatte, weiter ausarbeiten.