Anleitung: Praktisches Näh-Etui für Unterwegs
Anleitung Nr. 466
Anleitung Nr. 466

Praktisch für unterwegs ist dieses hübsche Näh-Etui, das in jede Handtasche passt. Die stabilen Zuschnitte in dieser Anleitung aus selbstklebender Lampenfolie sind mit Stoff kaschiert und romantisch ausgeschmückt. So sind Sie für jeden Notfall gewappnet.
Und so geht's:
Übertragen Sie die beiden Vorlagen je zweimal auf die selbstklebende Lampenfolie und schneiden sie aus, Sie haben also vier Folien-Zuschnitte. Anschließend entfernen Sie die Schutzfolien, kleben die beiden kleinen Zuschnitte auf den Baumwollstoff und schneiden sie einzeln mit 1 cm Nahtzugabe aus. Die beiden großen Zuschnitte kleben Sie nebeneinander mit ca. 4 mm Abstand zwischen den geraden Kanten auf den Stoff und schneiden beide zusammen mit 1 cm Nahtzugabe aus. Alle Nahtzugaben kleben Sie mit Tape-Band auf die Rückseiten um. Den Abstand zwischen den großen Zuschnitten decken Sie mit einem schmalen Stoffstreifen ab.
Und so geht's:
Übertragen Sie die beiden Vorlagen je zweimal auf die selbstklebende Lampenfolie und schneiden sie aus, Sie haben also vier Folien-Zuschnitte. Anschließend entfernen Sie die Schutzfolien, kleben die beiden kleinen Zuschnitte auf den Baumwollstoff und schneiden sie einzeln mit 1 cm Nahtzugabe aus. Die beiden großen Zuschnitte kleben Sie nebeneinander mit ca. 4 mm Abstand zwischen den geraden Kanten auf den Stoff und schneiden beide zusammen mit 1 cm Nahtzugabe aus. Alle Nahtzugaben kleben Sie mit Tape-Band auf die Rückseiten um. Den Abstand zwischen den großen Zuschnitten decken Sie mit einem schmalen Stoffstreifen ab.
Schneiden Sie aus dem Motivstoff zwei Streifen mit je einem Musterrapport zu, schlagen die Ränder um und kleben sie auf die kleinen Zuschnitte. Diese werden dann so auf das große Element geklebt, dass die Mitte frei bleibt und alles wie ein Etui zusammengeklappt werden kann. Am Rand legen Sie dabei zwei Satinbänder ein, mit denen das Etui verschlossen wird.
Für das Innenleben Ihres Näh-Etuis schneiden Sie nun aus Filz verschiedene Formen aus, auf denen Sie Nadeln, Knöpfe u.ä. befestigen können. Diese kleben Sie beliebig auf und dekorieren das fertige Etui noch nach Geschmack mit weißem Zick-Zack-Band, Spitze und Satin-Röschen. Besonders hübsch sehen große Blumen aus, die Sie aus dem Stoff aufschneiden und mit Bügelvlies auf den Außenseiten fixieren.
Für das Innenleben Ihres Näh-Etuis schneiden Sie nun aus Filz verschiedene Formen aus, auf denen Sie Nadeln, Knöpfe u.ä. befestigen können. Diese kleben Sie beliebig auf und dekorieren das fertige Etui noch nach Geschmack mit weißem Zick-Zack-Band, Spitze und Satin-Röschen. Besonders hübsch sehen große Blumen aus, die Sie aus dem Stoff aufschneiden und mit Bügelvlies auf den Außenseiten fixieren.