Kerzenteller in frostigen Farben
Anleitung Nr. 2398Wenn es um Winterdekoration geht, dann darf es gerne mal etwas frostig und kalt wirken. Und auch nach Weihnachten kann man so Kerzen toll in Szene setzen.

Der Teller
Als Erstes sprüht den Teller, einige Kugeln und auch ein paar von den Schneeflocken mit der Farbe ein. Macht dies am Besten draußen und mit Handschuhen.
Arbeitet ihr drinnen, schützt eure Umgebung vor dem Sprühnebel und sorgt für ausreichend Belüftung.


Die Kerzen
Ist die Farbe trocken, platziert ihr eure Kerzen und dekoriert den Teller um die Kerzen herum mit dem Deko-Schnee.
Entweder wartet ihr dann bis der Schnee getrocknet ist oder ihr arbeitet gleich weiter. Je nachdem, ob eure Deko auf dem Schnee aufliegen oder mit eingearbeitet werden soll.
Setzt dann nach und nach PomPoms und Kugeln auf und fixiert diese mit Heißkleber.
Dekorieren
Danach könnt ihr den Teller mit den Schneeflocken und Zapfen weiter dekorieren. Um die alles stimmiger wirken zu lassen, gebt auch noch ein bisschen Schnee auf die Deko.
Fertig ist euer Kerzenteller, den ihr natürlich auch noch beliebig weiter dekorieren könnt. Achtet nur beim Abbrennen der Kerzen darauf, dass die Flamme nicht mit den Dekoteilen in Berührung kommt und auch nicht bis komplett unten abbrennt.
Viel Spaß beim Nachmachen.
