Romantische Lampe für den Nachttisch
Anleitung Nr. 460
Anleitung Nr. 460
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Arbeitszeit: 45 Minuten
Mit wenigen Nähten selbst gemacht: Der Lampenschirm dieser hübschen Nachttischlampe ist passgenau mit einem feinen Karo-Stoff bezogen. Der in Falten gelegte Saum lässt ihn wie einen hübschen, gerafften Rock aussehen.

Und so geht's:
Rollen Sie den Lampenschirm über ein Blattpapier und fertigen Sie so eine Schablone, in dem Sie den Umriss des Lampenschirms markieren. Übertragen Sie diese Schablone auf den Grundstoff der Lampe, schneiden Sie den Stoff mit 0,5 cm Nahtzugabe aus. Zur Stabilisierung bügeln Sie den Stoffzuschnitt auf die raue Seite des Bügelvlieses.
Knicken Sie den oberen Stoffrand nach innen und fixieren Sie ihn mit Tapeband. Nun wird der Stoff zum Überzug zusammengenäht, die Nahtzugaben werden auseinander gebügelt.
Für das Faltenband aus dem zweiten Stoff schneiden Sie einen Stoffstreifen von 8 x 132 cm zu, falten ihn in der Länge und nähen Sie die Kanten zusammen. Nun in 2 cm Abstand 1 cm breite Falten legen und an der Naht feststeppen (siehe Foto).
Das fertige Faltenband wird unter den Hauptlampenstoff genäht, so dass die Enden an der Stoßkante zusammentreffen.
Den fertigen Überzug über den Lampenschirm legen, an der Stoßkante etwas nach oben raffen und mit einigen Stichen fixieren. Je nach persönlichem Geschmack wird der Lampenschirm nun weiter mit Zackenlitze, Klöppelspitze, Kordeln oder Satinbändern verziert. Kleine Streuröschen und eine Schleife aus Satinband geben das gewisse Etwas (Fixieren mit Heißkleber).
Der Lampenfuß wird nun farbig angepasst. Beim abgebildeten Modell wurde Acrylfarbe im Farbton Umbra gebrannt mit einem feuchten Malschwamm rund um den Lampenfuß gewischt.
Schließlich Lampenfuß und Lampenschirm miteinander verbinden, indem der Schirm mit dem Gewindering auf dem Lampenfuß fixiert wird.
Der Lampenfuß wird nun farbig angepasst. Beim abgebildeten Modell wurde Acrylfarbe im Farbton Umbra gebrannt mit einem feuchten Malschwamm rund um den Lampenfuß gewischt.
Schließlich Lampenfuß und Lampenschirm miteinander verbinden, indem der Schirm mit dem Gewindering auf dem Lampenfuß fixiert wird.

Diese Idee ist zeitlos schön!
Einige Artikel sind leider nicht mehr verfügbar.
Diese Idee ist aber zu schön, um Sie Ihnen vorzuenthalten. Gerne präsentieren wir sie Ihnen weiterhin - lassen Sie sich inspirieren!
