Schritt-für-Schritt-Anleitung: Holzkranz im natürlichen Look
1. Vorbereitung des Arbeitsplatzes
Bevor das kreative Basteln beginnt, bereite deinen Arbeitsplatz gut vor: Halte alle Materialien griffbereit und breite eine saubere Unterlage aus, um unerwünschte Farbkleckse zu vermeiden.
2. Bemalen des Holzkranzes
Beginne damit, den Holzkranz mit Bastelfarbe zu bemalen. Wähle sanfte Naturtöne aus, um eine schlichte Optik zu erzielen. Für den individuellen Touch kannst du die Farbe entsprechend deiner Wohnumgebung anpassen. Lass die Farbe gut trocknen, bevor du weitermachst. Die Verwendung von Acrylfarbe ist ideal, da sie schnell trocknet und wasserfest ist.
3. Figuren bemalen
Bemale passend dazu die kleinen Holzfiguren. Wende dasselbe Farbschema wie beim Kranz an. So passt alles harmonisch zusammen. Achte darauf, für das Malen von feinen Details einen kleineren Pinsel zu verwenden.
4. Kerzen in die Öffnungen setzen
Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, können die Kerzen in die vorgesehenen Öffnungen des Holzkranzes gestellt werden. Achte darauf, dass die Kerzen sicher im Kranz sitzen, um ein Kippen oder Verrutschen zu vermeiden.
5. Aufstellung des Holzkranzes
Ganz nach deinem Belieben kannst du den bemalten Holzkranz zentral auf einem Tisch oder als Blickfang auf einer Anrichte platzieren. Die natürliche Optik harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Wohnstilen, von rustikal bis modern.
Alternativ kannst du die 4 Holzteile des VBS Holzkranzes auch als länglichen Advents-Kerzenhalter arrangieren. Egal welche Form du wählst, die natürliche Optik deiner Gestaltung wird ein besonderer Blickfang in deinem Heim sein.