Anleitung Nr. 3546
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 4 Stunden
Schritt 1: Vorbereitung der Faltblätter
Schneide 24 Faltblätter auf eine Breite von jeweils 10 cm zu. Diese Faltblätter bilden die dekorative Hülle für die Papprollen, die du später verwendest. Achte darauf, gleichmäßige Streifen zu schneiden, damit der Kalender ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Schritt 2: Papprollen bekleben
Klebe auf jede kurze Seite der Rückseite eines Faltblatts ein Stück doppelseitiges Klebeband. Beklebe damit rundherum 24 leere Papprollen. Dabei sorgen die Faltblätter dafür, dass die Papprollen später dekorativ aussehen und die Kalenderzahlen hervorstechen können.
Schritt 3: Papprollen verbinden
Arrangiere die Papprollen so, dass sie später untereinander hängen. Wenn du keinen Tacker zur Hand hast, kannst du alternativ Heißkleber verwenden, um die Rollen sicher aneinander zu befestigen. Sichere Verbindungen sind wichtig, damit dein Adventskalender stabil bleibt.
Schritt 4: Krepppapierstreifen anbringen
Schneide Krepppapier in etwa 15 cm lange Streifen. An die Innenseiten der offenen Enden der Papprollen klebst du doppelseitiges Klebeband. Befestige dort die Krepppapierstreifen. Wiederhole diesen Vorgang bei allen Rollen. Die Krepppapierstreifen dienen dazu, die Papprollen auf attraktive Weise zu verschließen und den Inhalt zu verbergen.
Schritt 5: Adventszahlen malen
Mit schwarzer Acrylfarbe malst du die Adventszahlen von 1 bis 24 an. Lasse die Farbe gut trocknen, bevor du fortfährst. Sobald die Zahlen trocken sind, klebst du sie mit Heißkleber auf die Vorderseite der Papprollen. Die Zahlen verleihen deinem Adventskalender den klassischen Countdown-Charme.
Schritt 6: Aufhängevorrichtung erstellen
Schneide sechs gleichlange Stücke Glitzerkordel ab und flechte sie zu einem Strang. Diesen befestigst du mit Heißkleber an der Rückseite der ersten Papprolle. Die Glitzerkordel sorgt nicht nur für eine Aufhängung, sondern verleiht deinem Kalender auch einen festlichen Look.
Schritt 7: Adventskalender befüllen
Jetzt kommt der spannende Teil: die Befüllung. Du kannst die Papprollen nach Belieben mit kleinen Überraschungen und Süßigkeiten füllen. Zum Schluss schneidest du nochmal ein Stück Glitzerkordel ab und bindest damit die Enden des Krepppapiers zu. Das sichert den Inhalt und beendet deinen kreativen Prozess.
Du hast es geschafft! Dein individuell gestalteter Adventskalender steht bereit, um Freude in die Adventszeit zu bringen. Ob als Geschenk oder für dich selbst – mit diesem Kalender machst du die Wartezeit bis Weihnachten zu einem Erlebnis. Besuche unseren Onlineshop, um die benötigten Materialien wie Krepppapier, Faltblätter und Glitzerkordel zu erwerben, und starte noch heute dein nächstes Kreativprojekt!