Anleitung Nr. 3513
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 6 Stunden 40 Minuten
Schritt 1: Vorbereiten der Sperrholzplatte
Starte mit der Gestaltung deiner Sperrholzplatte. Lege deine Schablone auf die Platte und zeichne die gewünschten Motive mit einem Bleistift nach. Der Bleistift ist ideal, da du Linien leicht wieder entfernen kannst, sollte etwas nicht perfekt sein.
Im nächsten Schritt bohrst du zwei Löcher in die Sperrholzplatte. Diese sollten einen Durchmesser von etwa 12 mm haben und oben auf der Platte platziert werden, um den Adventskalender später aufzuhängen.
Schritt 2: Verwendung des Brandmalkolben
Der Brandmalkolben ist ein vielseitiges Werkzeug zum Verzieren von Holz. Wähle eine passende Brennspitze oder einen Brennstempel aus und schraube sie in den Kolben. Achte darauf, den Kolben auf den Ablageständer zu legen, um Oberflächen vor Hitze zu schützen. Stecke den Stecker in die Steckdose und lasse das Gerät etwa 5 Minuten aufheizen.
Fahre dann vorsichtig die Bleistiftlinien auf der Sperrholzplatte mit dem heißen Brandmalkolben nach. Diese Technik gibt deinem Adventskalender eine professionelle und einzigartige Note. Wiederhole diesen Vorgang, indem du auch Zahlen auf die Wäscheklammern brennst, um die Tage bis Weihnachten zu markieren.
Schritt 3: Befestigung der Holzklammern
Nachdem du die Zahlen auf die Holzklammern gebrannt hast, befestige sie auf der Sperrholzplatte. Verwende dafür den VBS Bastelkleber. Dieser Kleber ist besonders stark und sorgt dafür, dass die Klammern während der gesamten Adventszeit gut haften bleiben. Lass den Kleber ausreichend trocknen, bevor du weitermachst.
Schritt 4: Aufhängen der Jutekordel
Ziehe die Jutekordel durch die vorgebohrten Löcher. Diese Kordel dient dazu, den Adventskalender aufzuhängen. Verknote die Enden fest, damit die Kordel nicht herausrutschen kann. Jute verleiht deinem Adventskalender einen rustikalen, natürlichen Look, der besonders gut in die Weihnachtsdekoration passt.
Schritt 5: Anbringen der Schachteln
Nun ist es an der Zeit, deine Schachteln an den Klammern zu befestigen. Verwende dafür die Baumwollkordel und binde sie um die Schachteln. Hänge die Schachteln an den Holzklammern auf. Du kannst die Schachteln individuell füllen, um jeden Tag eine kleine Überraschung bereit zu halten.
Mit dieser Anleitung kannst du dir einen wunderschönen, personalisierten Adventskalender erschaffen, der deine Vorfreude auf Weihnachten umso größer macht. Besuche jetzt unseren Onlineshop, um alle benötigten Materialien für dein nächstes Bastelprojekt zu erwerben. Werde kreativ und genieß die besinnliche Zeit des Jahres mit deinem selbstgemachten Schmuckstück!