So einfach geht‘s: Fertigen von dekorativen rosa SeifenstückenSchmelzen Sie weiße Gießseife mithilfe der Gieß- und Schmelzkelle im Wasserbad. In die flüssige Seife wird tropfenweise rote Seifenfarbe eingerührt, dadurch erhält die Seife einen pastellrosa Farbton.
Die flüssige Seife 1-2 cm hoch in eine Kastenform gießen und circa 30 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen. Anschließend den Seifenblock aus der Kastenform nehmen und die Seife mit einem langen Messer zunächst längs in schmale Streifen schneiden, diese nochmals in der Höhe und der Länge halbieren.
Fertigen einer transparenten Seife mit EinschlüssenDie gesamte transparente Gießseife nach Anleitung in der Mikrowelle schmelzen und tropfenweise rosa Seifenfarbe einrühren. Es entsteht ein durchsichtiger, zartrosa Farbton. In dieSeife kann nach persönlichen Vorlieben tropfenweise Duftöl eingerührt werden.
Die flüssige Seife in die Kastenform gießen, dabei nach und nach die blickdichten rosa Streifen in die Masse legen, bis die Kastenform gefüllt ist.
Über Nacht erkalten lassen, anschließend aus der Kastenform entnehmen und mit einem großen Messer in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.
Unser Extra-Tipp:
Die Flächen können Sie mit einem Käsehobel glätten, die Kanten mit einem Sparschäler verzieren. Zur weiteren Lagerung sollten die einzelnen Scheiben in Frischhaltefolie eingewickelt werden.
Gestalten Sie seifen mit Reliefformen und natürlichen Blüteneinschlüssen: Unsere Idee
Seife mit Lavendelblüten zeigt Ihnen, wie einfach wunderschöne Seifenstücke in Landhausoptik geschaffen werden können.