Der Keilrahmen im Flower-Power-Stil vereint die moderne Optik eines Wandbild mit extravaganten Wand-Blumenvasen. Die Spanschachteln verhelfen dem Bild dabei zu einem coolen 3D-Look. Die Anleitung hilft beim Basteln des persönlichen Kunstobjekts.
Und so wird's gemacht:
Für diese Basteldiee wird ein Keilrahmen im Format 50 x 50 benötigt. Weitere Materialien: Holzspanschachteln, Reagenzgläser, Bierfilze, Acrylfarbe, Effekt-Glue sowie Pinsel, Schere, Zierkel, Bleistift und Skalpell.
Zunächst werden mit einem Zirkel unterschiedliche Kreise auf den Keilrahmen gezeichnet. Dabei sollte für den plastischen Effekt die Spanschachteln und -deckel mit eingeplant werden. Für weitere Effekte werden die Bierfilze verwendet, die sich problemlos kleiner zuschneiden lassen. Unser Tipp: Kennzeichne die verschiedenen Kreiselemente dezent mit einem Bleistift entsprechend der gewünschten Farbgebung.
Grundiere nun den Keilrahmen um die markierten Kreise herum mit einer hellen Farbmischung aus Acrylfarbe in Titanweiß und Phtalotürkis. Während die Farbe trocknet, bemale die Spanteile und Bierfilze anhand der Farbmarkierung mit Acrylfarbe in Manganviolett, Elfenbein, Weiß und Türkis. Anschließend bemale auch die Kreiselemente auf dem Keilrahmen nach den Farbmarkierungen. Nachdem die Farben getrocknet sind, schneide mit dem Skalpell passende Löcher für die Reagenzgläser in die Spanschachteln. Die Schnittkanten mit den entsprechenden Farben nachmalen.
Klebe die Bierfilze, Spanschachteln und -deckel mit Effekt-Glue an die farblich passenden Positionen und lassen den Kleber gut trocknen. Nun die Reagenzgläser in die Spanschachteln stecken und nach dem Aufhängen des Keilrahmens mit einer Blume bestücken – fertig! Insider-Tipp: Solltest du keinen Zirkel zur Hand haben – überhaupt kein Problem: einige Gläser mit unterschiedlichem Durchmesser helfen dir hier auch weiter. Probier's aus!