Anleitung: Keilrahmen mit Enkaustik-Elementen
Anleitung Nr. 266
Bereits das Üben macht enorm Spaß. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Grundtechniken sicher zu erlernen, dann stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen für die Gestaltung Ihrer persönlichen Kunstwerke.
Auf diesem farbintensiven Keilrahmen sind verschiedene Malkarten angeordnet, die in der Enkaustik-Grundtechnik in klaren Farben gestaltet sind. Sie gleiten nur mit dem Maleisen über die Malkarten und erzielen automatisch wunderschöne Strukturen.
9 Malkarten auf 10,5 x 10,5 cm zuschneiden.
Die Arbeitsfläche mit mehreren Bögen Zeitungspapier abdecken, darauf 2 bögen Küchenpapier, damit Farbreste sofort aufgesaugt werden können.
Auf diese Unterlage die zugeschnittene Malkarte legen.
Verschiedene bunte Farben auf die Karten auftragen, Hierfür das Maleisen auf Stufe 1 - 2 aufheizen und die Farben einzeln auf die waagerechte Platte aufschmelzen. Das Wachs soll dabei wie flüssiges Öl fließen.
Anschließend ohne Druck mit dem maleisen über die Malkarte gleiten.
Auf diese Weise Ton in Ton andere Farben einarbeiten und miteinander verdbinden.
Den Keilrahmen schwarz grundieren und trocknen lassen.
Die 9 Enkaustik-Bilder mit einem weichen tuch polieren und in unterschiedlichen Höhen auf den Keilrahmen verteilen. Hierfür 2 Malkarten mit Effekt Glue auf zwei übereinander geklebte Malpappen kleben, 3 Malkarten auf einen kleinen Keilrahmen, 4 Malkarten direkt mit Tape-Band auf den großen Keilrahmen.
Die Bilder sollen im gleichen Abstand zueinander und zum rand des Keilrahmens angeordnet werden.