Malen mit Chalky Kreidefarbe ist der neue Deko-Trend für den Vintage-Look auf Ihren Möbeln!
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie im Handumdrehen tolle Vintage-Effekte mit Kreidefarbe und Wachs erzielen können.
Gestalten Sie einzigartige Möbelstücke und vieles mehr für ein stimmungsvolles Landhaus-Ambiente.
Und so einfach geht´s:
Welches Bastelmaterial benötige ich für die Vintage-Deko?Für den angesagten Vintage-Look aus Kreidefarbe benötigen Sie Kreidefarbe, zum Beispiel VBS Chalky Color, einen Pinsel oder Malschwamm, spezielles Chalky Wachs, Haushaltstücher und Schmirgelpapier.
Wählen Sie ein Möbelstück oder Deko-Objekt, das mit Kreidefarbe und Wachs bearbeitet werden soll.
Wie erzeuge ich den Vintage-Look mit Wachstechnik? 1. Farbe auftragen
Rühren Sie die Chalky-Farbe gut um und tragen Sie diese mit Malschwamm oder Pinsel auf das ausgesuchte Möbelstück oder Deko-Objekt auf.
2. Wachsschicht auftragenNachdem die erste Farbschicht gut getrocknet ist, beginnt man, das Chalky Wachs aufzutragen. Mithilfe eines Haushaltstuches wird eine dünne Wachsschicht aufgetragen, die ca. 10 Min. gut durchtrocknen sollte und anschließend poliert wird.
3. Hellen Farbton auftragenIm nächsten Schritt kann mit der zweiten Farbschicht begonnen werden. Dabei wird die zweite Farbe auf die zuvor gewachste erste Farbschicht aufgetragen.
4. Vintage-Effekt mit Schmirgelpapier erzeugenSobald diese Schicht Chalky-Farbe getrocknet ist, werden mit dem Schmirgelpapier die Kanten und besonders markante Stellen leicht und mit variierendem Druck angeschliffen. Dadurch erzielen Sie den einzigartigen Vintage-Look! Nach dem Schmirgeln sollte die Oberfläche mit einem weiteren Haushaltstuch abgewischt werden.
Für einen noch schöneren Vintage-Effekt nehmen Sie beim ersten Farbauftrag einen dunklen Farbton und tragen nach dem Wachsen einen helleren Farbton auf.