Babymütze nähen
Anleitung Nr. 2005
Anleitung Nr. 2005
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Unsere Mütze ist nicht nur süß, sondern ist auch einfach genäht und benötigt nicht viel Stoff. Die Mütze ist aus Jersey genäht und eignet sich gut für Sommertage, an denen es doch ein bisschen frischer ist oder man ans Meer fährt. Da die Babymütze schnell genäht ist, können Sie für jedes Outfit die passende Mütze nähen. Die Mütze ist für einen Kopfumfang von ca. 40-43 cm geeignet. Auch ein tolles Geschenk für werdende Mamas und Papas oder einfach so für zwischendurch ;o)

So wird die Mütze genäht:
Drucken Sie sich die Vorlage aus und schneiden Sie diese aus. Eine Nahtzugabe von 0,5 cm ist bereits in enthalten. Übertragen Sie nun die Vorlage im Stoffbruch auf den Stoff und schneiden Sie ihn zu.
Falten Sie nun den Stoff rechts auf rechts im Stoffbruch und stecken Sie alles fest. Schließen Sie die Außenkanten mit einem Gradstich und versäubern Sie anschließend die Naht mit einem Zickzack- oder Overlock-Stich. Nähen Sie mit einer Overlock-Maschine, entfällt natürlich die Versäuberung der Kanten. Falten Sie die Mütze auseinander und legen Sie die eben geschlossenen Nähte aufeinander. Alles wieder feststecken und die oberen Rundungen mit einer durchgehenden Naht schließen. Diese wieder versäubern.
Wenden Sie Ihre Mütze.
Fassen Sie den unteren Rand der Mütze mit einem Zickzackstich ein. Nun können Sie die Mütze unten zweimal umschlagen.
Falten Sie nun den Stoff rechts auf rechts im Stoffbruch und stecken Sie alles fest. Schließen Sie die Außenkanten mit einem Gradstich und versäubern Sie anschließend die Naht mit einem Zickzack- oder Overlock-Stich. Nähen Sie mit einer Overlock-Maschine, entfällt natürlich die Versäuberung der Kanten. Falten Sie die Mütze auseinander und legen Sie die eben geschlossenen Nähte aufeinander. Alles wieder feststecken und die oberen Rundungen mit einer durchgehenden Naht schließen. Diese wieder versäubern.
Wenden Sie Ihre Mütze.
Fassen Sie den unteren Rand der Mütze mit einem Zickzackstich ein. Nun können Sie die Mütze unten zweimal umschlagen.