Schritt-für-Schritt-Anleitung: Marmorierte Bierdeckel gestalten
1. Arbeitsplatz vorbereiten
Bevor du loslegst, decke deinen Arbeitsplatz mit einer VBS Bastelunterlage ab, um Flecken zu vermeiden. Zieh Einmalhandschuhe an, damit deine Hände sauber bleiben.
Nimm ein altes Gefäß, das groß genug für einen Bierdeckel ist. Füll es mit kaltem Leitungswasser. Denk daran: Farbreste lassen sich später nicht mehr entfernen.
2. Marmorieren
Schüttele die Marmorierfarben kräftig durch und tropfe diese ins Wasser. Du solltest dabei nicht zu viele verschiedene Farben verwenden. Dies könnte dein Design unruhig machen. Die Marmorierfarben werden sich auf der Wasseroberfläche zu einem Farbteppich sammeln.
Nimm einen Bambusspieß und zieh damit Muster nach Belieben in die schwimmenden Farbtropfen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Wenn du nun einen Bierdeckel in das Wasser tauchst, wird die Farbe als Marmoriermuster am Untersetzer haften bleiben. Lege diesen anschließend zum Trocknen auf die VBS Bastelunterlage.
3. Wasseroberfläche reinigen
Damit auch der nächste Marmoriervorgang gute Ergebnisse liefert, entferne zunächst mit einem Papierstück die Farbreste von der Wasseroberfläche. Jetzt kannst du neue Farben einfüllen und mit dem nächsten Muster loslegen!
4. Dekorieren und Beschriften
Sobald alle Bierdeckel getrocknet sind, kannst du sie beschriften oder personalisieren. So finden deine Gäste später mühelos ihr persönliches Glas wieder.
Kaufe gleich die Marmorierfarbe und Bierdeckel oder auch andere Objekte zum Marmorieren in unserem Onlineshop ein und freue dich auf die individuellen Farbeffekte!