Regelmäßig versuche ich meine Bastelutensilien in den Griff zu bekommen. Da ich nicht so viel Platz zur Verfügung habe, ist das eine echte Herausforderung. Die wichtigsten Materialien und Werkzeuge habe ich versucht möglichst griffbereit zu verstauen. Gar nicht mal so einfach, vor allem wenn man sich den Schreibtisch nicht zustellen möchte…Schön, dass es heute eine Idee zur Abhilfe gibt.
Art van Mil betreibt das Nähjournal „Sauber eingefädelt“ und hat aus der Stoffserie „Birch Farm“ ein praktisch wie hübsches Bastelköfferchen genäht. Hier findet sich Platz für euer Hobby und ihr könnt das dekorative Stoffutensilio sowohl leicht verstauen als auch stets in Griffbereitschaft halten. Mobil ist es natürlich auch noch. Ich habe sofort an meine Häkelsachen gedacht, die ich darin transportieren und überall drauf los arbeiten kann. Damit wir dem Bastelchaos trotzen und in der Kreativität beweglicher werden, gibt es hier im VBS-Blog die kostenlose Anleitung samt Schnittmustern zum Download – Art van Mil sei Dank!

Du benötigst zum Nähen drei Stoffstücke je 40 x 112 cm. In der Vorlage wurden drei verschiedene Muster aus der Serie „Birch Farm“ verwendet. Aus einer Serie Stoffe zu verwenden hat den großen Vorteil, dass die Farben harmonisch auf einander abgestimmt sind.
Weitere tolle Stoffkombinationen sind zum Beispiel mit der Stoffkollektion „Up Parasol“ möglich.

Mehr Stoffauswahl findet ihr im VBS-Onlineshop.
Für einen guten Stand der Tasche benötigst du noch eine Einlage und Sticktwist zum Vernähen.

Optional könnt ihr noch Einfassband und Transparentfolie verwenden. Die Transparentfolie wird in der Vorlage für die Innentaschen verarbeitet. Stattdessen kann aber auch Stoff benutzt werden. Ob ihr das Einfassband vernäht, ist eine Frage des Geschmacks.

Habt ihr alle Materialien zusammen könnt ihr die kostenlose Anleitung als Freebook hier herunterladen. In der Anleitung wird Schritt für Schritt und mit vielen Bildern gezeigt wie ihr den Bastelkoffer näht. Natürlich gibt’s auch gleich die Schnittmuster zum Ausdrucken gratis dazu. Klickt einfach auf die Links, druckte euch alles aus und dann kann es mit dem Nähen schon losgehen!
Schaut häufiger beim Nähjournal „Sauber eingefädelt“ vorbei. Wer gerne näht, findet hier super kreative Ideen mit Nadel (Nähmaschine) und Faden.
Viele liebe Grüße von eurer Sarah
Mehr Anleitungen und Tipps zum Nähen
Leckerlitasche nähen Baumwolltaschen gestalten

Du benötigst zum Nähen drei Stoffstücke je 40 x 112 cm. In der Vorlage wurden drei verschiedene Muster aus der Serie „Birch Farm“ verwendet. Aus einer Serie Stoffe zu verwenden hat den großen Vorteil, dass die Farben harmonisch auf einander abgestimmt sind.
Weitere tolle Stoffkombinationen sind zum Beispiel mit der Stoffkollektion „Up Parasol“ möglich.
Mehr Stoffauswahl findet ihr im VBS-Onlineshop.
Für einen guten Stand der Tasche benötigst du noch eine Einlage und Sticktwist zum Vernähen.
Optional könnt ihr noch Einfassband und Transparentfolie verwenden. Die Transparentfolie wird in der Vorlage für die Innentaschen verarbeitet. Stattdessen kann aber auch Stoff benutzt werden. Ob ihr das Einfassband vernäht, ist eine Frage des Geschmacks.
Habt ihr alle Materialien zusammen könnt ihr die kostenlose Anleitung als Freebook hier herunterladen. In der Anleitung wird Schritt für Schritt und mit vielen Bildern gezeigt wie ihr den Bastelkoffer näht. Natürlich gibt’s auch gleich die Schnittmuster zum Ausdrucken gratis dazu. Klickt einfach auf die Links, druckte euch alles aus und dann kann es mit dem Nähen schon losgehen!
Schaut häufiger beim Nähjournal „Sauber eingefädelt“ vorbei. Wer gerne näht, findet hier super kreative Ideen mit Nadel (Nähmaschine) und Faden.

Viele liebe Grüße von eurer Sarah
Mehr Anleitungen und Tipps zum Nähen
Leckerlitasche nähen Baumwolltaschen gestalten
Kommentare zu "Kreatives Chaos beherrschen mit Art van Mils Nähanleitung"