Vorbereitung – Vorlagen und Materialien nutzen
Vorlage herunterladen und zuschneiden Drucke dir zuerst unsere kostenlose Vorlage für Dackel Fridolin aus. Die Vorlage enthält alle benötigten Teile: A = Körper, B = Kopf und Vorderfuß, C = Po, Hinterfuß und Schwanz, D = Ohr und E = Weihnachtsmütze. Schneide nun alle diese Teile sorgfältig mit einer Schere aus.
Übertragen und Ausschneiden – Fotokarton und Tonpapier Nimm eine Vorlage nach der anderen zur Hand. Übertrage Vorlage B, C und D mit einem Bleistift auf einen braunen Fotokarton. Sei achtsam beim Ausschneiden, damit alle Teile exakt passen.
Kanten schattieren für mehr Dimension Um dem Dackel mehr Tiefe und Dimension zu verleihen, drücke dein Finger sanft auf ein Stempelkissen und fahre damit die Kanten des Fotokartons nach. Dies verleiht den Elementen einen ansprechenden Schattierungseffekt.
Weiter mit Tonpapier Übertrage Vorlage A und E auf rotes Tonpapier. Auch hier ist präzises Ausschneiden der Schlüssel zu einem gelungenen Ergebnis.
Zusammenbau – Der Dackel nimmt Form an
Körper falten – Die Ziehharmonika-Technik Nun geht es an den Körper! Falte den Körper (Teil A) zu einer Ziehharmonika, indem du ca. 1 cm breite Streifen faltest. Wenn du eine Falte machst, musst du die nächste in die entgegengesetzte Richtung machen, sodass der Körper aussieht wie eine Ziehharmonika. Klebe dann die Enden mit VBS Bastelkleber an die Vorder- und Rückseite des Dackelkörpers.
Filzstreifen zuschneiden und befestigen Schneide zwei Streifen Filz, die je 1 cm breit sind. Schneide davon ein ca. 5 cm langes Stück ab (für die Mütze) und zwei ca. 9 cm lange Stücke (für den Körper). Runde die Ecken dieser Streifen sanft ab. Klebe den 5 cm Streifen an die Kante der Weihnachtsmütze und die 9 cm langen Streifen an den Körper.
Feinschliff – Personalisierung und Stabilität
Details hinzufügen – Augen und Pompons Um deinem Dackel Fridolin ein Gesicht zu verleihen, klebe ein Wackelauge am Kopf an. Mit kleinen Pompons kannst du zusätzliche einzigartige Akzente setzen. Verwende ebenfalls Bastelkleber, um diese Teile sicher zu befestigen.
Haltegriffe mit Holzspateln Drehe den Dackel um und trage etwas Bastelkleber auf die Beine auf. Lege zwei Holzspatel darauf.
Trocknen lassen – Zeit für Geduld Lass alle Teile ausreichend durchtrocknen, bevor du sie weiterhandhabst. Dieser Schritt ist besonders wichtig, um ein Abfallen der Teile zu verhindern und sicherzustellen, dass alles an Ort und Stelle bleibt.
Zeit, dein Handwerksprojekt abzuschließen!
Jetzt, da dein Dackel Fridolin vollständig fertiggestellt ist, kannst du ihn stolz ausstellen, mit ihm spielen oder als Geschenk verpacken. Sein charmanter Look ist ideal für die Weihnachtszeit oder als dekoratives Stück für jedes Zuhause. Willst du mehr inspirierende Bastelideen realisieren? Schau in unserem Onlineshop vorbei und entdecke eine große Auswahl an Bastelmaterialien, die all deine kreativen Projekte zum Leben erwecken.
Viel Spaß beim Basteln und Entdecken neuer kreativer Möglichkeiten!