Filigranes Makramee Tischset
Anleitung Nr. 1468 Anleitung Nr. 1468 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Mit Makramee lässt sich aus einfachem natürlichen Garn ein tolles Tischset fertigen. Es macht Spaß, die Knoten zu setzen und das selbst gefertigte Deckchen harmoniert zur Wohnungseinrichtung.

Vorbereitung
Zuerst bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor: Verwenden Sie einen alten mindestens 50 x 50 cm großen Karton als Arbeitsfläche.
Das Makramee-Tischset wurde mit Kettgarn gefertigt. Schneiden Sie zunächst 22 Kettgarn Fäden à 1,5 m zu. Binden Sie aus dem ersten Faden einen kleinen Ring. Jeder Faden wird nun zur Hälfte zusammengelegt und auf dieser Höhe als Schlaufen an den Ring geknüpft.
Das Makramee-Tischset wurde mit Kettgarn gefertigt. Schneiden Sie zunächst 22 Kettgarn Fäden à 1,5 m zu. Binden Sie aus dem ersten Faden einen kleinen Ring. Jeder Faden wird nun zur Hälfte zusammengelegt und auf dieser Höhe als Schlaufen an den Ring geknüpft.


Viele Fäden ergeben den Anfangsring
Wenn Sie nun alle Fäden strahlenförmig auf Ihrer Arbeitsfläche ausbreiten, werden Sie 44 Fäden vorliegen haben. Jeweils 4 Fäden werden zu Weberknoten verknüpft. Knüpfen Sie jeden Strang ca. 2 cm lang.
Knüpf- & Knotenspaß auch für Ungeübte
Im nächsten Schritt werden jeweils 2 Fäden pro Strang mit 2 Fäden des Nachbarstrangs zu normalen Knoten verarbeitet. So haben Sie bald die erste Runde des Gittermusters erstellt. Auch in den nachfolgenden Runden werden weiterhin immer 2 Fäden eines Strangs mit 2 Fäden des Nebenstrangs verknotet.
Extra-Tipp: Individualisieren Sie diese Bastelidee, indem Sie wie auf dem Schritt-Foto weiterhin mit Weberknoten arbeiten. So entstehen völlig neue Muster und somit Tischsets!
Schließlich die Fadenenden abschneiden – fertig ist das Tischset.


Präsentieren Sie Selbstgefertigtes auf dem Tischset!
Mit nur wenig Aufwand können Sie aus schlichten Vorratsgläsern in kurzer Zeit eine zeitgemäße Dekoration zaubern. Einfach die Gläser mit Dekosand oder -kies füllen, künstliche Sukkulenten hineinstecken, eine kleine Juteband-Schleife um jedes Glas wickeln - die Dekogläser sind wahre Hingucker, auch ideal zum Verschenken!