Flaschenpost zur Hochzeit
Anleitung Nr. 1993
Zum Gravieren befestigt eine der Spitzen vom Gravurset in der Halterung und kratzt dann euer Motiv in das Glas. Wechselt die Spitzen bei Bedarf, um unterschiedliche Linienstärken zu erzeugen.
Je nachdem was für ein Glas ihr nutzt, könnt ihr euch eure Schrift oder das Motiv auch vorzeichnen oder ausdrucken und als Hilfe unterlegen. Ist das Glas größer bzw. hat eine größere Öffnung, könnt ihr es auch innen einlegen und dann nachzeichnen. Durch das Glas kann es aber passieren, dass sich das Motiv verzerrt.


Seit ihr mit dem Gravieren fertig, füllt den Sand bis zur gewünschten Höhe in euer Glas ein. Achtet auch immer darauf, dass noch genug Platz für die andere Deko und das Geschenk bzw. die Glückwünsche ist. Nach dem Sand gebt dann Muscheln und kleine Steine dazu. Mit Hilfe eines Schaschlikspießes könnt ihr sie noch ein wenig in Position schieben. Sollte der Sand zu sehr am Glas kleben könnt ihr ihn vorsichtig mit einem langen Pinsel wegpuscheln.

