Fliesen selber gießen und dekorieren: Kreative Anleitungen für DIY-Liebhaber Fliesen sind mehr als nur praktische Dekoration! Sie vereinen Funktionalität und Ästhetik und eröffnen unzählige kreative Gestaltungsoptionen. In dieser Anleitung lernst du, wie du Fliesen selbst gießt und sie mit verschiedenen Techniken verzieren kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte einzigartige Fliesen, die jedem Raum das gewisse Etwas verleihen. Ob als ausgefallene Dekoration oder individuelles Geschenk – deine selbstgemachten Fliesen werden garantiert zum Hingucker!
Schritt 1: Einfache Fliesen gießen
Für die Herstellung der Fliesen kannst du diverse Gießmassen verwenden. In diesem Beispiel nutzen wir die Keraflott-Reliefgießmasse, aber auch Beton ist eine mögliche Option. Beachte jedoch, dass du die Formen zuvor mit Öl einpinselst, wenn du Beton verwendest, um ein besseres Ablösen zu gewährleisten.
Je nach Gießmasse mischst du diese entsprechend der Packungsanleitung. Für Keraflott-Fliesen vermenge 9 Esslöffel Pulver mit 3 Esslöffeln Wasser und rühre, bis eine homogene Masse ohne Klumpen entsteht. Gieße die Mischung von der Mitte aus in die Gießform. Klopfe die Form leicht auf die Tischfläche, damit Luftblasen entweichen können, und lasse sie dann auf einer ebenen Fläche trocknen. Die Trockenzeit kann variieren, abhängig von der Dicke der Fliese.

Sobald die Fliese getrocknet ist, löse sie vorsichtig aus der Form. Klopfe sie dafür behutsam auf eine weiche Oberfläche wie einen Teppich oder ein Handtuch, um Bruch zu vermeiden. Eventuell müssen die Kanten mit Schleifpapier nachbearbeitet werden.
Schritt 2: Fliesen mit Reliefeinlagen gießen
Für Fliesen mit Reliefmuster lege vor dem Füllen der Form die gewünschten Reliefeinlagen ein und fixiere sie mit doppelseitigem Klebeband. Achte darauf, dass das Design spiegelverkehrt eingesetzt wird, da die Ansicht nach dem Gießen umgekehrt ist.
Ist die Reliefeinlage platziert, verfährst du wie beim einfachen Fliesen gießen. Bei sehr filigranen Mustern bestreiche diese vorher mit Gießmasse, um Luftblasen zu minimieren.

Falls die Reliefeinlage beim Herausnehmen in der Form kleben bleibt, entferne sie vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug. Glätte dabei entstandene Kanten mit Schleifpapier.
Schritt 3: Fliesen dekorieren
Um die Fliesen zu verzieren, kannst du Farben und Serviettentechnik verwenden. Verklebungen oder Schutzlacke bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Kombiniere verschiedene Techniken für einen individuellen Look!
Mit Serviettentechnik
Entferne die unbedruckten Schichten der Serviette und schneide sie bei Bedarf zu. Lege die Serviette oder deren Teile auf die Fliese und trage Serviettenlack von innen nach außen auf. Überstehende Reste kannst du vorsichtig abreißen. Streiche die Kanten nochmals nach und lasse alles gut trocknen.
Mit Farbe
Grundiere die Fliese zunächst mit einer Basisfarbe und setze Akzente mit einer weiteren Farbe. Sollst du keine Grundierung wünschen, male die einzelnen Elemente direkt an. Bei glatter Oberflächenstruktur können mehrere Farbaufträge nötig sein.
Kombiniert: Serviettentechnik und Farbe
Ob du zunächst malst oder mit der Serviettentechnik beginnst, spielt keine Rolle. Wichtig ist jedoch, dass der erste Schritt gut getrocknet ist. So kannst du diverse Akzente setzen, von Randgestaltungen bis hin zu Motiven, die zu Serviettenbildern passen.
Bedenke: Sollten die Fliesen im Außenbereich verwendet werden, nutze wetterfeste Farben und stoßfeste Materialien. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Viel Spaß beim Fliesen gießen!
Dir fehlen noch Materialien?
In unserem Onlineshop findest du alles, was du für dein nächstes Bastelprojekt benötigst! Beginne jetzt und gestalte deine individuellen Fliesen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!