Entdecke den neuen VBS Katalog
  • Kauf auf Rechnung
  • Sichere Bestellung
  • Gratis Rückversand
  • Bestell-Telefon 04231 - 66811
VBS Basteln und Hobby

Gefilzte Weihnachtssocken mit Strickring

Anleitung Nr. 3520

Anleitung Nr. 3520

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Arbeitszeit: 5 Stunden

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste
Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und festliche Dekorationen selbst zu gestalten. Gefilzte Weihnachtssocken, gefertigt mit dem Strickring, sind nicht nur ein wunderbares Kreativprojekt, sondern auch eine individuelle Geschenkidee. Mit dieser einfachen Methode zauberst du im Handumdrehen einzigartige Socken, die mit ihrem rustikalen Charme und ihrer Strapazierfähigkeit überzeugen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Strickens mit dem Strickring eintauchen und deinen Festtagen einen ganz persönlichen Touch verleihen.
Für die in unserer Idee abgebildeten Weihnachtsstrümpfe haben wir pro Strumpf 1,5 Knäule Filzwolle verwendet. Filzwolle besteht aus 100% Schurwolle. Diese ist ideal für das Stricken mit anschließendem Filzen in der Waschmaschine.

So funktioniert das Stricken mit dem Strickring
  1. Als Erstes bindest du den Anfang der Wolle an den Stift an der Seite (Endstift) Umwickele jeden Stift einmal von innen nach außen, d.h. lege das Garn schlaufenartig um alle Stifte.
  2. Anschließend umwickelst du eine weitere Reihe, so dass die Stifte alle zweimal umwickelt sind.
  3. Jetzt startet das Abstricken der Maschen. Beginne bei dem letzten umwickelten Stift. Nimm mithilfe des Strickhakens die untere Masche und ziehe sie über die obere Masche.
  4. Wickel und stricke nun abwechselnd einfach weiter, indem du die Vorgänge 2 und 3 so lange wiederholst, bis du die Länge, die du benötigst, erreicht hast. Falls deine Socken eine Krempe haben sollen, stricke etwa 16 Runden und ziehe danach die wieder neue Maschen auf die Stifte. Anschließend wird wieder die untere Masche über die obere gezogen.
  5. Stricke nun einfach weiter, bis du die gewünschte Länge erreicht hast (bei uns waren sie ca. 40cm lang).

So schließt du dein Strickstück ab

Verknoten
Lege die Wolle einmal um den Ring und schneide das Ende ab.
Fädel nun die Wolle durch die Nadel und ziehe sie durch jede Masche und ziehe es zusammen.
Vernähe abschließend die Wolle von innen, damit es nicht wieder aufribbelt und schneide den überschüssigen Wollfaden ab.

Schritt für Schritt in Fotos kannst du das Stricken mit dem Strickring in der Grundanleitung zu diesem Thema erlernen, Anleitung Nr. 3142.

Waschen / Filzen
Die gestrickten Modelle laufen beim Waschen = Filzen ein, deshalb werden alle Teile zuerst viel größer gestrickt. Sie schrumpfen aber nicht gleichmäßig. In der Breite werden sie zirka um 20% kleiner, in der Länge sind es zirka 30%. Der Filzvorgang ist auch abhängig von der Waschmaschine, dem gewählten Programm, dem Waschmittel und der Temperatur. Sollen die Filzteile um 30 - 40% schrumpfen, empfehlen wir einen 2. Waschgang. Dadurch werden sie sehr steif, aber auch sehr strapazierfähig.

Generell gilt: Waschen im Hauptwaschgang mit 40° C, einem Colorvollwaschmittel und einer Schleuderumdrehung von mindestens 800 / min. Für einen besseren Filzvorgang zusätzlich zwei Tennisbälle oder Gymnastiknoppenbälle in die Waschtrommel geben, da sie die Strickstücke zusätzlich walken.

Wenn das Filzergebnis „zu groß“ ausfällt, kann man einen neuen Waschgang mit höherer Temperatur und höherer Schleuderumdrehung starten.

Trocknen
Knete die Socken direkt nach dem Waschen, solange sie noch nass sind, mit der Hand in Form, bis eine Sockenform entstanden ist. Lasse sie danach gründlich trocknen.

Verzieren
Zum Schluss kannst du noch einen Faden oben an der Socke befestigen, sodass du die neue Weihnachtssocke später aufhängen kannst. Verziere sie ganz nach persönlichem Geschmack weiter mit gebundenen Schleifen und kleinen aufgenähten Perlen.

Must Have

ONline Wolle Filzwolle, Linie 231, Farbe 0056
2,95 €
(1 kg = 59,00 €)
Anzahl:

Materialliste

VBS Strickringe
19,99 €
Anzahl:
ONline Wolle Filzwolle, Linie 231, Farbe 0056
2,95 €
(1 kg = 59,00 €)
Anzahl:
ONline Wolle Filzwolle, Linie 231, Farbe 0001
2,95 €
(1 kg = 59,00 €)
Anzahl:
ONline Wolle Filzwolle, Linie 231, Farbe 0902
2,95 €
(1 kg = 59,00 €)
Anzahl:
Textilfilz XXL, 4mm, Dunkelblau
6,99 €
(1 m2 = 21,84 €)
Anzahl:
VBS Stahlstecknadeln, 18 mm, 50 g
2,19 €
(1 kg = 43,80 €)
Anzahl:
VBS Bastelschere "Spitz", 2er-Set
3,99 €
Anzahl:
Satinband, 3 mm, Weiß
2,15 €
(1 m = 0,22 €)
Anzahl:
Nähnadeln sortiert, 15 Stück
1,75 €
Anzahl:
Gütermann Bobbin Untergarn, 200 m, 1001 Weiß
3,19 €
(1 m = 0,02 €)
Anzahl:
Geschenkband-Set "Christmas Leinen“
4,99 €
(1 m = 0,55 €)
Anzahl:
Edeltannen-Pick "Tessy" mit Zapfen
4,99 €
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht.

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 2 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited
- Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS
Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Europe Ltd. dar
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- Remarketing-Funktion der NextRoll Inc.