Mit der Gießform "Huhn, Hase, Ei" kannst du jetzt ganz einfach kleine Kunstwerke gießen. Diese Form ermöglicht es dir, gleich drei verschiedene Motive zu gießen: ein niedliches Huhn, ein süßer Hase und natürlich das kleines Osterei.
Die Gießform besticht nicht nur durch ihr verspieltes Design, sondern auch durch ihre Stabilität und Belastbarkeit. Sie ist wiederverwendbar und eignet sich perfekt für das Gießen von Beton, Kreativgießmasse und Seife. Durch die Hitzebeständigkeit bis ca. 60 °C ist sie auch für warme Seife geeignet.
Jedes der drei Motive hat eine individuelle Größe: Das Huhn ist ca. 8,7 x 6 cm groß, der Hase ca. 7,5 x 6,8 cm und das Ei ca. 5 x 7,3 cm. Gestalte kleine Kunstwerke in verschiedenen Farben und Mustern. Als besonderes Highlight kannst du die kleinen Gießlinge noch dekorieren und so einzigartige Geschenkanhänger oder dekorative Accessoires für die Tischdeko schaffen.
Mit der Gießform "Huhn, Hase, Ei" hast du viele wunderbare Möglichkeiten, individuele Deko herzustellen und das Ergebnis wird jedes Mal einzigartig und wunderschön. Also ran an die Gießform und lass dich von der Vielfalt dieses Produkts begeistern!
Tipps zur Anwendung:
Vorbereitungen: Mische die gewünschte Gießmasse nach Anleitung an. Wenn du möchtest, kannst du sie mit Farbpigment-Pulver einfärben.
Verarbeitung: Gib die angemischte Gießmasse langsam in die Gießform. Lasse einen Rand von mindestens 2 mm frei, um deinen Gießling später leichter entformen zu können.
Klopfe vorsichtig gegen die Gießform, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt und eventuell vorhandene Luftbläschen an die Oberfläche kommen. Diese kannst du dann mit einem spitzen Gegenstand aufstechen.
Trocknungszeit: Lasse die Gießmasse gut aushärten. Halte dich hierbei an die in der Anleitung der Gießmasse angegebenen Trocknungszeiten.
Abschlussarbeiten: Nun kannst du deinen Gießling entformen. Sollte sich der Gießling nicht einfach durch Stürzen lösen, kannst du die Form vorsichtig rundherum mit den Fingern lösen und gegen die Form klopfen.
Gut zu wissen: Bei detailreichen Formen empfehlen wir dir zum Schutz der Form ein Form-Trennmittel oder Trennwachs zu verwenden.