Keilrahmen "Frech & Wild & Wunderbar"
Anleitung Nr. 1493 Anleitung Nr. 1493 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten Arbeitszeit: 1 Stunde
Beschenken Sie sich selbst mit großem Malspaß und einem tollen neuen Wandbild: Mit Handlettering auf Keilrahmen zaubern Sie eine tolle Botschaft an die Wand, die sicherlich stets für gute Laune sorgt.

Grundieren Sie mit Sprühfarbe!

Der Keilrahmen wird mit der Airbrush-Technik grundiert:
Bevor Sie starten, sollte die Arbeitsfläche gut abgedeckt werden. Die Acrylfarbe wird zunächst aufgeschüttelt, damit sich die Farbpigmente in der Flasche gleichmäßig verteilen. Anschließend einfach die Farbe aufsprühen. Warum ein Hintergrund mit Farbspray?
Entwerfen Sie den Schriftzug
Für diese Idee wurde ein Zitat von Astrid Lindgren gewählt: Sei frech und wild und wunderbar. Entwerfen Sie Ihre eigene persönliche Botschaft, die dazu passende Schrift und skizzieren Sie auf einem Blatt einen Entwurf, wie Sie sich Ihren Keilrahmen vorstellen. Ein Teil der Botschaft wird mit einem weißen Banner unterlegt.


Vorzeichnen, Malen & Zeichnen
Vorzeichnen
Mit einem weißen Stift oder mit einem Strich-Ex Vorzeichenstift (die Tinte löscht sich nach einiger Zeit) übertragen Sie Ihre Skizze auf den Keilrahmen.
Malen
Gestalten Sie zunächst die farbigen Flächen des Keilrahmens – hier das weiße Banner – mit Pinsel und Acrylfarbe. Malen Sie die Botschaft mit deckenden Markern nach, setzen Sie durch schwarze Konturen, Linien oder goldene Punkte Akzente.
Mit einem weißen Stift oder mit einem Strich-Ex Vorzeichenstift (die Tinte löscht sich nach einiger Zeit) übertragen Sie Ihre Skizze auf den Keilrahmen.
Malen
Gestalten Sie zunächst die farbigen Flächen des Keilrahmens – hier das weiße Banner – mit Pinsel und Acrylfarbe. Malen Sie die Botschaft mit deckenden Markern nach, setzen Sie durch schwarze Konturen, Linien oder goldene Punkte Akzente.
