Kerzen mit Betonsockel
Anleitung Nr. 1828 Anleitung Nr. 1828 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 1 Stunde
Kerzen gibt es in den verschiedensten Formen und Farben, mit oder ohne Duft und in jeglichen Größen. Dies ist auch kein Wunder, denn Kerzenschein sorgt das ganze Jahr über für eine schöne Atmosphäre. Unsere Kerzen haben wir mit einem Betonsockel gegossen und somit noch origineller gestaltet. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie die hübschen Kerzen mit Betonsockel gegossen werden.

Pyramidenkerzen:
Falten Sie die Gießform zusammen und fixieren Sie alles mit der beigefügten Klemmschiene. Die Papierform ist von Innen mit Silikon beschichtet, wodurch ein Anhaften des heißen Wachses nach dem Einfüllen in die Form verhindert wird. Gleichzeitig erleichtert die Beschichtung das Ausformen. Stellen Sie die Gießform etwas schräg in die Gießformhalterung. Wickeln Sie den gewachsten Docht einige Male um einen Stab, legen Sie diesen oben auf die Pyramide und hängen Sie den Docht in die Gießform. Der Docht wird unten durch die Spitze gezogen und abschließend mit der beiliegenden Silikonscheibe abgedichtet.Rühren Sie nun den Beton nach Packungsanleitung mit Wasser an und stellen Sie die Gießmasse zur Seite. Schmelzen Sie nun Wachs im Schmelztopf und geben Sie nach Belieben noch etwas Färbegranulat dazu. Füllen Sie das Wachs in die Gießform, lassen Sie diesen etwas antrocknen und füllen Sie die Betonmischung dazu, damit sich das Wachs und der Beton etwas verbinden können. Die fertige Kerze sollte mindestens 24 Stunden in der Gießform trocknen.
Runde Kerzen:
Bereiten Sie die Kerzengießform zunächst vor. Für den Fall, dass Sie mit einem Beton Art Liner arbeiten wollen, sollte vorher der gewünschte Text oder das Wunschmotiv spiegelverkehrt auf die beiliegende Folie geschrieben bzw. gemalt werden. Die gummiartige Masse sollte erst etwas trocknen, bevor Sie Folie in die Papphalterung stellen. Wickeln Sie den gewachsten Docht um einen Stab und hängen Sie diesen in die Gießform. Mischen Sie nun den Beton nach Packungsanleitung mit Wasser an und füllen Sie diesen mit Hilfe eines Trichters in die Form. Lassen Sie den Beton etwas antrocknen.Schmelzen Sie nun das Wachs im Schmelztopf und geben Sie nach Belieben noch etwas Färbegranulat hinzu. Geben Sie das Wachs in die Gießform. Tipp: Sollte die Kerze während des Trocknens oben etwas einsacken, dann können Sie erneut etwas Wachs in die Form gießen oder Sie schneiden später die ungeraden Ränder weg. Lassen Sie das Ganze mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie die Kerze aus der Form lösen. Entfernen Sie mit einem spitzen Gegenstand die Reste vom Beton Art Liner. Verzieren Sie die Schrift oder das Motiv nach Belieben mit etwas Bastelfarbe und dekorieren Sie die zwei anderen Kerzen mit getrockneten Früchten und einer Kordel.

Sie haben noch nie Kerzen selber gegossen und wissen nicht, worauf Sie achten müssen? In unserer Grundanleitung Kerzen gießen wird Ihnen alles Wichtige ausführlich erklärt. Klicken Sie dafür einfach hier.