Kosmetiktäschen nähen
Anleitung Nr. 1907 Anleitung Nr. 1907 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten Arbeitszeit: 3 Stunden
Ob für Unterwegs oder für Zuhause – mit dieser Kosmetiktasche sind Sie nicht nur stylisch sondern auch praktisch unterwegs. Nicht nur Kosmetik ist gut untergebracht, sondern auch Nähzubehör, Medikamente und Krimskrams, der dadurch nicht lose in der Tasche liegt.

So nähen Sie das Täschchen:
Drucken Sie sich die Vorlage aus. Achten Sie darauf dass der Druck auf 100 % Originalgröße eingestellt ist. Schneiden Sie diese aus. Die schraffierten 5x10 cm Rechtecke werden erst später ausgeschnitten. Übertragen Sie die Vorlage auf Ihren Ober- und Futterstoff (30x40 cm) und schneiden Sie es mit 1 cm Nahtzugabe zu. Möchten Sie Ihren Außenstoff wie in unserem Beispiel aus drei Stoffstücken zusammennähen, teilen Sie die Vorlage an den gestrichelten Linien. Der mittlere breitere Streifen stellt später den Boden dar. Nähen Sie die drei Zuschnitte des Oberstoffs zusammen, indem Sie jeweils zwei Stoffe an den Längsseiten rechts auf rechts übereinander legen und zusammennähen. Die Seiten der Zuschnitte sollten mit einem Zickzack-Stich oder einem Overlock-Stich versäubert werden.
Nun wird zwischen Ober- und Futterstoff der Reisverschluss eingenäht. Dafür legen Sie die Stoffe rechts auf rechts. Steppen Sie jeweils eine Seite des Reißverschlusses an die kurze Seite mit einem Geradstich ab.
Klappen Sie Ihr Genähtes nun so auf, dass der Futterstoff rechts auf rechts sowie der Oberstoff auch rechts auf rechts liegt. Der Reißverschluss liegt nun mittig. Schließen Sie den Reißverschluss ein wenig. Wenden Sie nun Ihre Tasche so, dass der Oberstoff innen liegt und bügeln Sie alles. Als nächstes drehen Sie Ihre Tasche so, dass der Reißverschluss und die untere Naht passig mittig aufeinander liegen. Nun stecken Sie die offenen Kanten zusammen und nähen diese mit einem Gradstich zusammen. Scheiden Sie den überschüssigen Reißverschluss ab.
Für den Boden falten Sie eine Ecke neben dem Reißverschluss auf, so dass die Naht mittig liegt. Zeichnen Sie nun die Ecken auf (ca. 5 x 10 cm) und stecken Sie diese mit Nadeln fest. Nähen Sie die Ecke an der aufgezeichneten Linie ab und schneiden Sie die Ecke raus. Versäubern Sie die Kanten. Dieses wiederholen Sie mit den anderen drei Ecken. Wenden Sie nun Ihre Tasche und fertig ist Ihr tolles Kosmetiktäschchen!
Tipp: Sollten Sie unbeschichtete Baumwollstoffe verwenden, können Sie Ihre Stoffzuschnitte vor dem Nähen mit Imprägnierfluid einstreichen, so dass Ihre Tasche schmutzabweisend und abwischbar ist. Ebenso können Sie Ihre Baumwollstoffe vor dem Nähen mit Vlies verstärken.
Alternative: Sie können Ihre Tasche auch in anderen Maßen nähen. Dafür ändern Sie einfach die Maße des Rechteckes des Ober- und Futterstoffes. Das Täschchen eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Kosmetikliebhaber.
Nun wird zwischen Ober- und Futterstoff der Reisverschluss eingenäht. Dafür legen Sie die Stoffe rechts auf rechts. Steppen Sie jeweils eine Seite des Reißverschlusses an die kurze Seite mit einem Geradstich ab.
Klappen Sie Ihr Genähtes nun so auf, dass der Futterstoff rechts auf rechts sowie der Oberstoff auch rechts auf rechts liegt. Der Reißverschluss liegt nun mittig. Schließen Sie den Reißverschluss ein wenig. Wenden Sie nun Ihre Tasche so, dass der Oberstoff innen liegt und bügeln Sie alles. Als nächstes drehen Sie Ihre Tasche so, dass der Reißverschluss und die untere Naht passig mittig aufeinander liegen. Nun stecken Sie die offenen Kanten zusammen und nähen diese mit einem Gradstich zusammen. Scheiden Sie den überschüssigen Reißverschluss ab.
Für den Boden falten Sie eine Ecke neben dem Reißverschluss auf, so dass die Naht mittig liegt. Zeichnen Sie nun die Ecken auf (ca. 5 x 10 cm) und stecken Sie diese mit Nadeln fest. Nähen Sie die Ecke an der aufgezeichneten Linie ab und schneiden Sie die Ecke raus. Versäubern Sie die Kanten. Dieses wiederholen Sie mit den anderen drei Ecken. Wenden Sie nun Ihre Tasche und fertig ist Ihr tolles Kosmetiktäschchen!
Tipp: Sollten Sie unbeschichtete Baumwollstoffe verwenden, können Sie Ihre Stoffzuschnitte vor dem Nähen mit Imprägnierfluid einstreichen, so dass Ihre Tasche schmutzabweisend und abwischbar ist. Ebenso können Sie Ihre Baumwollstoffe vor dem Nähen mit Vlies verstärken.
Alternative: Sie können Ihre Tasche auch in anderen Maßen nähen. Dafür ändern Sie einfach die Maße des Rechteckes des Ober- und Futterstoffes. Das Täschchen eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Kosmetikliebhaber.