Anleitung Nr. 3501
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Schritt 1: Den Basis-Kranz legen
Beginne damit, die einzelnen Rindenscheiben zu einem Kreis anzuordnen. Wenn du dir unsicher bist, wie du einen perfekten Kreis formst, drucke dir einfach eine Schablone aus oder suche dir einen runden Gegenstand, wie einen Teller, um den du die Scheiben legen kannst.
Schritt 2: Aufhängung vorbereiten
Wähle eine der Rindenscheiben aus und bohre ein kleines Loch hinein. Dies wird später für die Aufhängung deines Kranzes genutzt. Achte darauf, dass das Loch groß genug ist, um eine Schnur durchzuziehen, aber nicht so groß, dass die Stabilität der Scheibe beeinträchtigt wird.
Schritt 3: Struktur schaffen
Jetzt ist es Zeit für die zweite und dritte Schicht. Klebe zwei weitere Schichten Rindenscheiben versetzt auf den bereits gelegten Kreis. Diese Versetzung sorgt für ein harmonisches und gleichmäßiges Aussehen. Wichtig: Lass den Kleber vollständig durchhärten, bevor du zum nächsten Schritt übergehst.
Schritt 4: Pampasgras anbringen
Kürze das Pampasgras auf die gewünschte Länge und bringe es mit Heißkleber auf den Kranz auf.
Schritt 5: Juteband-Schleife hinzufügen
Schneide ein Stück vom Juteband mit Drahtkante ab und forme eine stilvolle Schleife. Um deiner Schleife das gewisse Etwas zu verleihen, binde in die Mitte ein Stück Jutekordel. Diese wird dann ebenfalls mit Heißkleber an deinem Kranz befestigt.
Schritt 6: Finale Dekoration
Verwende Heißkleber, um Moos, Zapfen und Streuteile an deinem Kranz zu befestigen. Diese Elemente verleihen deinem Werk eine natürliche und detailreiche Optik.
Schritt 7: Aufhängen und Bewundern
Schneide zum Abschluss ein Stück der Baumwollkordel ab und ziehe es durch das gebohrte Loch. Verknote die Enden gut, sodass dein Kranz sicher hängt. Jetzt bist du bereit, deinen rustikalen Kranz an deinem Lieblingsplatz zu präsentieren!
Warum heute nicht gleich damit anfangen? Besuche unseren Onlineshop, um alle Materialien für deinen rustikalen Kranz mit Rindenscheiben zu kaufen.