Küchenrollenhalter aus Beton
Anleitung Nr. 2269Unser Küchenrollerhalter ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch toll aus. Durch die Gießtechnik mit Beton erschaffen Sie ganz leicht diesen hübschen Blickfang. Durch das Gewicht des Betons ist der Halter schön schwer, so dass dieser nicht so leicht umfällt – dadurch auch bestens beim Grillen auf dem Gartentisch geeignet!

So stellen Sie den Betonständer her:
Sägen Sie den Buchenrundstab auf die gewünschte Länge zu. Die kleine Gießform mit Backspray- Trennmittel einsprühen, damit sich später der Gießling leichter entnehmen lässt.
Rühren Sie ca. 20 Esslöffel Beton mit Wasser zu einer cremigen Masse an und füllen Sie diese dann in die kleine Gießform. Den gekürzten Buchenrundstab mittig in die Betonmasse stecken, fixieren, damit er beim Trocknungsvorgang nicht umfällt oder verrutscht und ca. 24 Stunden trocknen lassen.
Anschließend entnehmen Sie den Gießling vorsichtig aus der Form. Die Ränder mit Schleifpapier glätten.
Nun können Sie den Buchenrundstab nach Belieben mit Bastelfarbe bemalen. Den Betonfuß auf eine Filzplatte stellen und mit einem Bleistift umzeichnen. Mit der Schere ausschneiden und mit VBS Bastelkleber unter den Fuß kleben. Dieses dient dazu, dass der Küchenrollenhalter nichts zerkratzen und besser geschoben werden kann.