Küchentücher gestalten
Anleitung Nr. 2499Geben Sie Ihrer Küche mit farbigen Küchentüchern einen schönen Farbtupfer. Die Baumwoll-Küchentücher wurden gefaltet und gebunden. Anschließend wurden sie dann mit Textilfarbe gestaltet und mit schönen Schriftzügen verziert. Perfekt als Geschenk zum Einzug oder für Menschen, die gerne kochen.

Küchentücher mit Textilfarbe gestalten
Wichtige Infos vorab: Waschen Sie die Küchentücher ohne Weichspüler vor. Die Textilfarbe ist gebrauchsfertig und kann direkt aus der Flasche verwendet werden. Die Farben lassen sich untereinander mischen. Für eine intensive Färbung verwenden Sie einen trockenen Stoff. Für eine helle Färbung wird der Stoff vorher angefeuchtet.Um ein ähnliches Ergebnis, wie in unserem Beispiel zu erzielen, können die Küchentücher zunächst gefaltet und/oder mit einem Band umwickelt werden. Für das Einfärben empfehlen wir Ihnen sich eine kleine Schale mit Wasser und eine weitere Schale mit der Textilfarbe vorzubereiten.
An den Faltkanten bzw. den gewickelten Stellen feuchten Sie den Stoff, am besten mit einem Pinsel, an. Mit einem weiteren Pinsel tragen Sie an denselben Stellen die Textilfarbe auf. Es bildet sich nun ein schöner Farbverlauf. Damit die Kanten intensiver eingefärbt werden, tragen Sie von der Textilfarbe weitere Schichten auf bis Sie Ihr gewünschtes Farbergebnis erhalten haben. Nun lassen Sie die Küchentücher trocknen. Tipp: Diesen Vorgang können Sie mit einem Haartrockner beschleunigen.


Drucken Sie sich die kostenlosen Vorlagen aus und übertragen Sie diese mithilfe von Graphitpapier auf die Stoffe. Dafür platzieren Sie das Graphitpapier auf dem Stoff. Achten Sie darauf, dass die Graphitseite auf dem Stoff liegt. Darüber legen Sie dann die ausgedruckte Vorlage und zeichnen die Schriften mit einem Bleistift oder spitzen Gegenstand nach. Mit einem feinen Marker schreiben Sie das Vorgedruckte nach. Der Marker wird von links bügelfixiert.
Info: Stoffe, die mit der Textilfarbe gestaltet wurden, können in der Waschmaschine bis max. 90°C gewaschen werden. Stoffe, die mit Markern verziert wurden, können in der Waschmaschine nur bis max. 30°C gewaschen werden, da bei einer höheren Temperatur die Schrift oder die Motive nachgezeichnet werden müssten.


