Makramee Stoffbeutel
Anleitung Nr. 2364Taschen kann man nie genug haben und unsere stylische Tasche sorgt für neidische Blicke. Die Kombination aus Stoffbeutel und Makramee ist eine schöne Symbiose, die Sie mit ein wenig Geschick leicht nachbasteln können. Durch die Stoff – und Garnauswahl verleihen Sie der Tasche ihren ganz individuellen Look.

Stoff zuschneiden
Schneiden Sie die Stoffteile zu und berücksichtigen Sie jeweils 1 cm Nahtzugabe.
.
Tasche nähen
Platzieren Sie nun die Innentasche rechts auf rechts in den Außenbeutel. Achten Sie darauf, dass die offenen Schnittkanten und die Seitennähte bündig aufeinander liegen.
Steppen Sie nun einmal rundherum die offene Schnittkante ab. Nun wenden Sie den Beutel durch die Wendeöffnung auf rechts und schließen Sie die Wendeöffnung per Hand.
Für ein sauberes Ergebnis steppen Sie den oberen Rand knappkantig ab, damit sich die Nahtzugabe nicht nach oben drehen kann.

Für die Makrameearbeit benötigen Sie: 56 x 1,50 m & 2 x 2,00 m - Lerchenkopfknoten rückwärts & Kreuzknoten
Fasziniernde Makramee Knoten
Nun werden für die hübsche Makramee Fläche 10 Reihen mit dem Kreuzknoten geknüpft. Der Abstand zwischen den Knoten beträgt hier ca. 1 cm. Beide Teile, Stoff und Makramee werden jetzt verbunden. Die letzten Knoten mit Bastelkleber an den Stoff kleben. 28 Knoten vorne und 28 Knoten hinten an die Tasche kleben.
Nach der Trocknungszeit kann es von Hand oder Nähmaschine festgenäht werden. Jetzt noch die abstehenden Stränge auf eine Länge kürzen.
Die Tasche oben zusammenziehen und schauen, ob die Henkel lang genug sind. Wenn es so ist, dann die Enden der Stränge verknoten.
Taschenhenkel optional
Falls der Henkel Ihnen zu kurz sein sollte, kann man wie bei uns auf dem Bild extra Garn flechten und es mit dem Wickelknoten an die Henkel an der Tasche festbinden.