Regenbogen-Karte mit Quilling
Anleitung Nr. 2186Beim Quilling haben Sie die Möglichkeit aus Papier eine Vielzahl von dekorativen Formen zu schaffen wie zum Beispiel Blumen, Tiere, Figuren und eben auch einen schönen Regenbogen – das Zeichen dafür, dass alles wieder gut wird. Der Regenbogen ist in Zeiten der Corona Pandemie ein Zeichen der Hoffnung, steht aber auch für Frieden. Der Regenbogen verbindet Gegensätze wie Sonne und Regen.

So entsteht die Karte:
Quilling ist die kreative Technik bei der Papierstreifen gerollt und geformt werden. Für den Halt werden die Enden der Papierstreifen mit Kleber fixiert, so dass die Figuren ihre Form behalten. Die Grundform des Quillings ist der Kreis, aus dem auch ruck zuck eine Spirale gedreht werden kann. Aber auch andere Grundformen können durch vorsichtiges Drücken und kleben leicht entstehen.
Für unsere Regenbogenkarte benötigen wir nur den Quilling-Kreis. Rollen Sie für die Wolken die weißen Papierstreifen mit dem Quillingstift auf und fixieren Sie sie mit Bastelkleber.
Die bunten Streifen für den Regenbogen legen Sie übereinander und fixieren ein Ende mit Bastelkleber. An dem anderen Ende die Streifen in verschiedenen Längen legen, so dass ein schöner Bogen entsteht und dann ebenfalls die Enden mit Bastelkleber fixieren. Den Regenbogen mit Bastelkleber auf die Karte kleben. Die Quillingkreise mit Bastelkleber an die Enden des Regenbogens als Wolken kleben.
Zum Schluss können Sie die Karte mit einem Zitat- Sticker versehen oder einen schönen Spruch mit einem Marker aufschreiben.