Seide ist eines der edelsten Materialien für Kleidung, Heimtextilien und textile Dekorationen. Mit hochwertigen Seidenmalfarben und den richtigen Techniken ist es gar nicht schwer, den weißen Stoff in dekorative Unikate zu verwandeln. Die kleinen Seidenbeutel werden mit bügelfixierbarer Seidenmalfarbe und Effektsalz gestaltet, das die Farbe wieder aus der Seide zieht. So entsteht ein schönes blumiges Muster.
Und so geht's:
Die Duftbeutel in klarem Wasser auswaschen, in einem Handtuch ausdrücken und trockenbügeln.
Die Arbeitsfläche mit Folie abdecken.
Große runde Farbflecke in Pink bzw. Violett aufbringen, die Farbe dann mit einem sauberen Pinsel mit Wasser von innen nach außen wieder etwas auswaschen.
Die freien Flächen signalgrün und farngrün bzw. türkis und smaragdgrün füllen. Die Farbflächen dürfen sich hierbei überlagern und ineinander laufen.
Die Bänder zum Verschließen der Beutel passen bemalen.
Innerhalb der noch feuchten Kreise Kristallsalz aufbringen, dieses entfernen, wenn die Seidenmalfarbe getrocknet oder der gewünschte Effekt erreicht ist.
Mit dem rosafarbenen bzw. dem dunkelblauen Posca-Stift Blütenblätter rund um die Farbkreise andeuten.
Tipp: Vor der ersten Benutzung müssen Sie den Stift anpumpen. Halten Sie ihn hierfür senkrecht nach unten, entfernen Sie die Schutzkappe am Ende und drücken Sie den Knopf, bis sich die Pinselspitze komplett mit Farbe vollgesogen hat.
Die Seidenmalfarbe bei Baumwolltemperatur mit dem Bügeleisen fixieren.