Sommerliche Tabletts mit Chalky Farbe
Anleitung Nr. 1354
Anleitung Nr. 1354
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 20 Minuten
Die hübschen Tablett-Schalen mit den Windlichtern sind ganz schnell bemalt und dekoriert – super als Blickfang im eigenen Garten oder als Geschenkidee.


Und so wird’s gemacht:
Die Tablett-Schalen werden mit Chalky Farbe Antikweiß und einem Malschwamm grundiert. Sobald die Farbe getrocknet ist, wird alles mit einer Schicht Chalky Wax überzogen. Erneut getrocknet folgt nun eine dritte Schicht Chalky Farbe, beispielsweise in Pastellrosa oder Petrolblau. Nachdem auch diese dritte Farbschicht getrocknet ist, wird die oberste Farbschicht wieder leicht abgeschmirgelt: vorsichtig auf den Flächen, etwas stärker an den Kanten. Das zuvor aufgetragene Wax dient dabei der unteren Farbschicht als Schutz vor zu viel Abrieb.
Chalky Farbe kann auch auf Glas aufgetragen werden. Versehen Sie die VBS Glaslaterne auf halber Höhe (ca.) mit einem Klebefilm-Streifen. Nun die untere Hälfte einfach mit Chalky Farbe und Malschwamm bestupfen. Nach dem Trocknen vorsichtig etwas Farbe wieder abschmirgeln. Die Farbe evtl. durch einen Schutzlack zusätzlich versiegeln, damit der Farbauftrag besser geschützt ist.
Mit Spitzenborten, kleinen Margeritenblüten, Streuteilen, Naturbast oder eigenen Dekorationsideen werden Tabletts und Glaslaternen schließlich nach eigenem Geschmack verziert.
Die Tablett-Schalen werden mit Chalky Farbe Antikweiß und einem Malschwamm grundiert. Sobald die Farbe getrocknet ist, wird alles mit einer Schicht Chalky Wax überzogen. Erneut getrocknet folgt nun eine dritte Schicht Chalky Farbe, beispielsweise in Pastellrosa oder Petrolblau. Nachdem auch diese dritte Farbschicht getrocknet ist, wird die oberste Farbschicht wieder leicht abgeschmirgelt: vorsichtig auf den Flächen, etwas stärker an den Kanten. Das zuvor aufgetragene Wax dient dabei der unteren Farbschicht als Schutz vor zu viel Abrieb.
Chalky Farbe kann auch auf Glas aufgetragen werden. Versehen Sie die VBS Glaslaterne auf halber Höhe (ca.) mit einem Klebefilm-Streifen. Nun die untere Hälfte einfach mit Chalky Farbe und Malschwamm bestupfen. Nach dem Trocknen vorsichtig etwas Farbe wieder abschmirgeln. Die Farbe evtl. durch einen Schutzlack zusätzlich versiegeln, damit der Farbauftrag besser geschützt ist.
Mit Spitzenborten, kleinen Margeritenblüten, Streuteilen, Naturbast oder eigenen Dekorationsideen werden Tabletts und Glaslaternen schließlich nach eigenem Geschmack verziert.
Unser Extra-Basteltipp:
Der Chalky Effekt fällt besonders gut auf, wenn mit zwei Kontrastfarben - hell und dunkel - gearbeitet wird. In der
Anleitung 1210 Wachstechnik für Chalky Kreidefarbe können Sie die Grundanleitung zum Arbeiten mit Chalky Farbe nachlesen.
Der Chalky Effekt fällt besonders gut auf, wenn mit zwei Kontrastfarben - hell und dunkel - gearbeitet wird. In der
Anleitung 1210 Wachstechnik für Chalky Kreidefarbe können Sie die Grundanleitung zum Arbeiten mit Chalky Farbe nachlesen.