Stylische Lichtkugeln
Anleitung Nr. 1824
Anleitung Nr. 1824
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Diesen Lichtkugeln sieht man nicht an, wie einfach sie gefertigt sind. Die runden Lichtobjekte leuchten besonders warm und effektvoll.

So einfach basteln Sie Lichtkugeln
Für jede Kugel wird nur eine Acrylkugel mit Bohrung, eine Lichterkette, klare Glas-Muggelsteine und Kleber benötigt. Entfernen Sie vor dem Basteln die Aufhängeöse der Acrylkugel. Dies gelingt am besten mit einer Kneifzange. Kleben Sie beide Kugelteile an der Naht zusammen, damit die Kugel sich während des Mosaikbastelns nicht versehentlich öffnet.
Um eine Acrylkugel bequem von allen Seiten mit transparenten Muggelsteinen bekleben zu können, legen Sie sie in einen Tontopf.
Mit UHU Max Repair Universal kleben Sie nun die Glas-Muggelsteine nach und nach auf die Kugel. In unserem Beispiel haben wir die große Kugel mit den großen Steinen (es werden 2 kg der großen Muggelsteine benötigt) und die kleine Kugel dementsprechend mit den kleineren Muggelsteinen beklebt. Bekleben Sie alle Flächen mit diesem Kleber nach und nach mit den Glas-Steinchen. Wichtig dabei ist, dass Sie die Muggelsteinchen immer etwas länger an die Kugel drücken müssen. Erst dann sollte die Kugel zur weiteren Bearbeitung weitergedreht werden.
Achten Sie beim Mosaikbasteln darauf, dass die Bohrung nicht überklebt wird. Sobald die Kugel mit klaren Steinen komplett bedeckt ist, befüllen Sie diese durch die Bohrung mit einer Lichterkette.
Um eine Acrylkugel bequem von allen Seiten mit transparenten Muggelsteinen bekleben zu können, legen Sie sie in einen Tontopf.
Mit UHU Max Repair Universal kleben Sie nun die Glas-Muggelsteine nach und nach auf die Kugel. In unserem Beispiel haben wir die große Kugel mit den großen Steinen (es werden 2 kg der großen Muggelsteine benötigt) und die kleine Kugel dementsprechend mit den kleineren Muggelsteinen beklebt. Bekleben Sie alle Flächen mit diesem Kleber nach und nach mit den Glas-Steinchen. Wichtig dabei ist, dass Sie die Muggelsteinchen immer etwas länger an die Kugel drücken müssen. Erst dann sollte die Kugel zur weiteren Bearbeitung weitergedreht werden.
Achten Sie beim Mosaikbasteln darauf, dass die Bohrung nicht überklebt wird. Sobald die Kugel mit klaren Steinen komplett bedeckt ist, befüllen Sie diese durch die Bohrung mit einer Lichterkette.