Tannenbäume aus Stoff
Anleitung Nr. 1385
Und so wird’s gemacht:
Für diese Idee werden drei Tannenbäume aus unterschiedlichem Stoff gefertigt, in unterschiedlichen Größen. Je nach Geschmack fertigen Sie kleine, ca. 40 – 50 cm hohe Tannenbäume oder XXL Standobjekte mit bis zu 70 cm Höhe an.
Drucken Sie die Motivvorlage aus. Für jeden Tannenbaum des Trios gibt es eine Vorlage auf einer separaten Seite. Für kleine Tannenbäume fertigen Sie ein Schnittmuster je Tanne an, für große nutzen Sie die drei vorgegebenen Teile als einzelne Schnittmuster.
Schneiden Sie nun den Stoff zu, berücksichtigen Sie hierbei die Nahtzugabe. Nun einfach die Stoffzuschnitte auf Links legen und die Tannen bis auf eine kleine Öffnung unten zusammennähen.
Stopfen Sie Ihre Tannen mit Füllwatte aus.
Nehmen Sie nun eine Holzplatte, 30 x 40 cm (Bodenplatte) und einen Rundstab (Ständer). Bohren Sie durch die Mitte der Holzplatte mithilfe einer Bohrmaschine ein Loch, in das später der Rundstab gesteckt wird. Kürzen Sie den Stab entsprechend Ihrer Tannenbaumgröße. Holzplatte und Rundstab nun mit weißer Farbe bestreichen.
Nachdem die Farbe getrocknet ist, den Stab in den gestopften Tannenbaum stecken, anschließend in die Bodenplatte. Ist der Tannenbaum gut gestopft? Modellieren Sie ihn in Form und vernähen Sie die Öffnung, sodass alles fest auf dem selbstgefertigten Standfuß steht.
Dekorieren Sie Ihr Standobjekt ganz nach persönlichem Geschmack mit Schleifenband und Anhängern oder mit kleinen Geschenkpaketen.
Schlittschuhanhänger, verschiedene Schleifen oder andere Accessoires geben der Dekoration das besondere Etwas.

