Türstopper Haus
Anleitung Nr. 2419Ein Türstopper ist der perfekte Helfer für Zuhause. Sie verhindern, dass Türen oder Fenster wieder zuschlagen oder bei einem starken Luftzug gegen die Wand schlagen. Für Tierfreunde haben sie den Vorteil, dass die Tiere die Zimmer wechseln können, da die Türen immer einen Spalt geöffnet sind.
Unsere Anleitung und die kostenlosen Vorlagen helfen Ihnen dabei, dass niedliche Haus problemlos zu nähen. Verziert werden kann das Haus ganz nach Ihren Vorlieben.

So nähen Sie das niedliche Haus:
Schnittteile:
2 x Teil A: Dach
2 x Teil B: Seitenteile
2 x Teil C: Vorder- und Rückseite
2 x Teil D: Boden
Drucken Sie sich zunächst die Vorlagen aus und übertragen Sie die einzelnen Schnittmusterteile auf Ihren gewünschten Stoff. Schneiden Sie die Teile wie angegeben zu. Eine Nahtzugabe von 1 cm ist bereits mit eingerechnet.
Von dem Lederpapierband ca. 10 cm abschneiden und mittig falten.
Die beiden Dachteile (A) rechts auf rechts aufeinanderlegen, die Lederpapierschlaufe so dazwischen legen, dass die geschlossene Seite innen liegt. Nähen Sie die obere Kante (kurze Seite) mit der eingelegten Schlaufe zusammen und steppen Sie sie gegebenenfalls noch einmal zusätzlich knappkantig ab.
Nun nähen Sie die Seitenteile (B) an. Dafür werden die Seitenteile mit der kurzen Seite an die kurze Seite des Daches gelegt und rechts auf rechts zusammengenäht.
Nun geht es an die Verschönerung des Hauses. Auf eine Hausfront (C) kann nach Belieben ein einfaches Motiv appliziert werden. Wir haben uns für ein Herz entschieden. Ihrer Kreativität sind hier aber keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit einer Tür und Fenstern?
Die beiden Hausfrontteile (C) rechts auf rechts an die bereits vernähten Teile annähen.
Das Bodenteil (D) rechts auf rechts bis auf eine Öffnung zum Wenden und Füllen annähen. Das Haus wenden.
Zunächst mit Füllwatte die oberen ca. 2/3 des Hauses ausstopfen, dann etwas Sand zum Beschweren in einen Beutel (kleine Plastiktüte oder Zellglasbeutel etc.) geben und diesen gut verschlossen ebenfalls in das Haus stecken. Damit ist die Standfestigkeit des Hauses garantiert.
Das restliche Haus mit Füllwatte ausfüllen.
Wendeöffnung per Hand schließen.

In unserer Stoffrubrik finden Sie eine große Auswahl an tollen Stoffen. Klicken Sie hier, um alle Stoffe zu entdecken.
