Anleitung Nr. 3530
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Stern 1: Der klassische Faltstern
Vorbereitung des Papiers
Verwende ein quadratisches Blatt Papier und falte es einmal in der Mitte. Sorgen Sie dafür, dass die entstandene Falte oben liegt.
1. Erste Schritte zur Formgebung
Nehme den Rand des oberen Blattes und lege ihn auf die obere Kante der offenen Seite. Falte das Papier und wende es.
2. Erstellen der Faltlinien
Ziehe die untere linke Ecke zur Mitte, sodass die linke auf der oberen Kante liegt. Öffne die Falte wieder.
3. Falten zur Sternspitze
Falte die obere rechte Ecke zum Mittelpunkt der zuvor erstellten Falte. Anschließend lege dieselbe Ecke an den rechten Rand, sodass beide Kanten aufeinander liegen.
4. Verfeinerung der Sternform
Drehe das Papier um und lege die untere Kante an den gefalteten linken Teil an, um eine Pfeilspitze zu bilden.
5. Mittellinie formen
Hebe das Blatt hoch und klappe die linke und rechte Seite nach unten, sodass eine mittige Falte entsteht.
6. Endform des Fünfecks
Halte das gefaltete Papier vor sich, drehe es, sodass die Spitze nach links zeigt. Schneide entlang der linken Kante ein rechtwinkliges Dreieck aus. Klappe alles auf, um ein gleichmäßiges Fünfeck zu erhalten.
7. Sternformation
Richte eine Spitze des Fünfecks nach oben und klappe die Ecken der unteren Spitzen zu den Faltlinien der oberen Spitzen. Wiederhole dies mit allen Fünfecken und führe zum Schluss alle Ecken zusammen, sodass sich die Spitzen in Kreisrichtung bewegen.
8. Vollendung des Sterns
Drücke den Stern flach und wende ihn um. Nun erkenne ein Fünfeck auf der Rückseite. Falte die untere Hälfte jeder Spitze zum Mittelpunkt hin, sodass die Spitzen überlappen und sich in Form halten.
9. Finales Umdrehen
Drehe den Stern um, um das finale Kunstwerk zu bewundern.
Stern 2: Quilling-Rautenstern
1. Vorbereitung des Papiers
Um einen wunderschönen Weihnachtsstern zu basteln, benötigst du insgesamt 1,5 Faltblätter oder 6 Papierstreifen. Wenn du Faltpapier verwendest, schneide es zuerst in Viertel, um die benötigten Streifen zu erhalten.
Faltpapier vorbereiten:
Nimm ein Faltpapier und falte es zunächst einmal in der Mitte, so dass du zwei Hälften hast. Falte diese Hälften erneut, um Viertel zu bekommen.
Schneide die entstandenen Viertel vorsichtig aus, um die benötigten Papierstreifen zu erhalten.
2. Falten der Papierstreifen
Nun geht es daran, die Papierstreifen zu falten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Grundform des Faltsterns zu erstellen.
Papierstreifen falten:
Falte jeden Papierstreifen einmal in der Mitte. Falte anschließend beide Enden des Streifens zur Mitte hin. Wiederhole diesen Vorgang für alle 6 Papierstreifen.
3. Kleben der Karos
Dein nächster Schritt ist das Zusammenkleben der gefalteten Papierstreifen, um die Karoform zu erhalten.
Karos erstellen:
Klebe die Enden der Papierstreifen mit einem Stück doppelseitigem Klebeband zusammen.
Du solltest nun ein Karo (quadratische Form) erhalten.
4. Zusammensetzen des Faltsterns
Jetzt werden die Karos zu einem schönen Weihnachtsstern zusammengesetzt. Hierfür benötigst du das doppelseitige Klebeband und ein Stück Perlongarn.
Karos verbinden:
Klebe alle 6 Karos mit dem doppelseitigen Klebeband aneinander. Zwischen zwei Karos platzierst du ein Stück Perlongarn, um den Stern später aufhängen zu können.
Klebe abschließend auch diese beiden Karos zusammen, um den Faltstern zu vollenden.
Wickel einen Quilling-Streifen vorsichtig um ein Quilling-Werkzeug, um eine enge Spirale zu formen. Achte darauf, die Spirale gleichmäßig und fest zu wickeln.
6. Aufrollen und Sichern
Entferne die Spirale vorsichtig vom Werkzeug und lasse sie sich leicht aufrollen, bis sie die gewünschte Größe erreicht hat. Kleben das freie Ende des Streifens mit ein wenig Bastelkleber fest, um die Form zu sichern, wiederhole das ganze noch weitere 5 mal, sodass du 6 Spiralen hast
7. Quilling in den stern kleben
Nun platziere deine Spiralen in die einzelnen Rauten des Sternes. Klebe die Spiralen mit etwas bastelkleber in den Rauten fest.
Stern 3: Quilling-Stern mit Zackendesign klein
1.Die Spiralbasis formen
Beginne damit, indem du den Quilling-Streifen um das Quilling-Werkzeug wickeln, bis eine feste, gleichmäßige Spirale entsteht.
2. Größenanpassung und Fixierung
Entferne die Spirale vom Werkzeug und lassen sie auf die gewünschte Größe aufrollen. Befestige das Ende des Streifens mit Bastelkleber.
3.Zacken gestalten
Drücke die Kanten der Spirale vorsichtig zusammen, um kleine Zacken in die Form zu pressen. Arbeite präzise, um den typischen Sternlook zu erzielen.