Süßes Naschwerk – Baklava Rezept
Baklava sind süße Teigschnitten, die aus vielen Teigschichten mit leckerer Walnuss-Füllung und Zuckersirup bestehen. Für die Füllung werden ca. 270 g gehackte Walnüsse benötigt.
Der Zuckersirup entsteht, indem ca. 600 g Zucker mit ca. 600 ml Wasser ca. 10 Minuten in einem Topf aufgekocht wird. Danach wird etwas Zitronensaft hinzu gegeben, nach weiteren 10 Minuten köcheln ist eine dickflüssige Masse – der Zuckersirup entstanden. Diesen auskühlen lassen. Für den Teig 2 Eier verquirlen, ca. 150 ml Milch, 150 ml Speiseöl und ½ TL Essig unterrühren. Nach und nach 450 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver zum Teig hinzugeben, gut durchkneten. Der entstandene Teig wird ca. 20 Minuten in einer mit einem Tuch abgedeckten Schale ruhen gelassen.
Zum Ausrollen eine Portion Teig nehmen, diese mit Speisestärke bestäuben und so dünn wie möglich ausrollen. Diese Schicht in eine Backform legen, mit gehackten Walnüssen befüllen, eine weitere dünne Teigschicht darüber geben und wieder mit gehackten Walnüssen füllen, dieses mehrfach wiederholen. Eine klassische Baklava hat bis zu 30 Teigschichten! Anschließend Butter schmelzen, den milchigen Teil abschöpfen (darf nicht mit verwendet werden), das Butteröl über den Teig gießen.
Bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 – 45 Minuten backen, bis der Baklava goldbraun ist, über den heißen Kuchen den Zuckersirup verteilen. Auskühlen und über Nacht den Sirup einziehen lassen.