Naturabenteurer: Basteln mit Kindern
25.05.2016
Wir wollen euch gern einmal die Naturabenteurer vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein tolles Projekt, bei dem Kinder kreativ die Natur erfahren können und das Umweltbewusstsein geweckt werden soll. Für diese Abenteuer in der Natur müssen die 3- bis 11-jährigen nicht einmal die Stadt verlassen, die Führungen finden alle im gewohnten Umfeld in München statt. Besonders für Kinder, die in der Stadt aufwachsen ist dieser Bezug zur Natur wichtig.
Auch das bayrische Landwirtschaftsministerium ist von diesem Konzept überzeugt und hat die Naturabenteurer offiziell zertifiziert.
Besonders für Kinder, deren Eltern wenig Zeit haben ist dies eine gute Möglichkeit, sich mit der Natur zu beschäftigen und zu basteln.
Nun wollen wir euch aber eines der tollen Werke der Naturabenteurer vorstellen. Es eignet sich besonders gut für Kindergartenkinder, bzw. Kinder im Kindergartenalter.

Besonders für Kinder, deren Eltern wenig Zeit haben ist dies eine gute Möglichkeit, sich mit der Natur zu beschäftigen und zu basteln.
Nun wollen wir euch aber eines der tollen Werke der Naturabenteurer vorstellen. Es eignet sich besonders gut für Kindergartenkinder, bzw. Kinder im Kindergartenalter.
Für das Nachbasteln braucht ihr:
• Hornveilchen oder Blumen im Topf nach Wahl
• ein Stoffpaket oder Stoff nach Wahl, den ihr dann noch zuschneidet
Um den Hornveilchen ein schönes Kleid zu zaubern, wird der Blumentopf einfach mit dem Stoff umwickelt. Zum Befestigen wurde Chenilledraht verwendet. Dieser hat den Vorteil, dass er nur gewickelt und nicht gebunden werden muss. Das kriegen auch kleine Kinderhände einfach hin.


Die Farben können die kleinen Abenteurer dann ganz nach Belieben wählen. Die Blumen im Kleidchen eigenen sich nicht nur als Hingucker im Haus oder auf der Terasse, sie sind auch eine schöne Aufmerksamkeit und ein nettes Mitbringsel.

Wie findet ihr die Bastelidee der Naturabenteurer?
Wie findet ihr die Bastelidee der Naturabenteurer?
Kommentare zu "Naturabenteurer: Basteln mit Kindern"