• Kauf auf Rechnung
  • Sichere Bestellung
  • Gratis Rückversand
  • Bestell-Telefon 04231 - 66811
VBS Basteln und Hobby

Ohrringe selber machen aus Schrumpffolie

Anleitung Nr. 3369

Anleitung Nr. 3369

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Arbeitszeit: 1 Stunde

Artikel teilen:
Anleitung drucken Vorlage herunterladen Materialliste ansehen
Vorlage herunterladen Materialliste
Ohrringe aus Schrumpffolie selber zu machen, ist nicht nur ein kreatives Hobby, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, persönliche und einzigartige Schmuckstücke zu gestalten. Schrumpffolie, ein Kunststoffmaterial, das beim Erhitzen kleiner wird und eine faszinierende Oberfläche erhält, eröffnet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob bunt bedruckt, transparent oder einfarbig – mit etwas Kreativität und den richtigen Werkzeugen kannst du deinen ganz eigenen Stil zum Ausdruck bringen. In diesem kurzen Einstieg werden wir die Materialien und grundlegenden Schritte beleuchten, um dir den Einstieg in die Welt der DIY-Schmuckherstellung zu erleichtern. Lass uns gemeinsam entdecken, wie aus einfachen Ideen wunderschöne Ohrringe entstehen können!

Auch für deine Lieben als Geschenk eine großartige Möglichkeit. Schmuck ist ein zeitloses Geschenk zu Weihnachten, das Freude garantiert. Warum also nicht selbstgemachten Schmuck verschenken, der einen einzigartigen „Bling Bling“-Charakter hat?
Schmuck selber machen mit Schrumpffolie

Schritt 1: Dein Motiv aufmalen

Die Schrumpffolie ist beidseitig unterschiedlich – eine glatte und eine raue Seite. Du solltest die raue Seite nach oben legen, denn diese wird bemalt. Zeichne mit dem POSCA Marker in Schwarz die Form eines Diamanten auf die Folie. Du kannst das Motiv entweder frei Hand gestalten oder die Vorlage ausdrucken, darunterlegen und nachzeichnen. Für Ohrringe brauchst du das Motiv zweimal. Nutze ein Lineal für Präzision oder belasse es beim handgezeichneten Charme.
schmuck selber machen mit eigener Vorlage Schmuck selber machen mit Schrumpffolie

Schritt 2: Ausschneiden

Schneide nun das Motiv aus der Schrumpffolie aus. Achte dabei darauf, knapp neben der gezeichneten Linie zu schneiden, damit diese nach dem Schrumpfen gut sichtbar bleibt. Die Schrumpffolie lässt sich problemlos mit einer Schere schneiden, aber du kannst auch ein Skalpell oder Motivstanzer verwenden, falls dir das lieber ist.
schmuck selber machen mit Schrumpffolie

Schritt 3: Schrumpfen

Heize den Backofen auf 120°C vor und verwende Ober-/Unterhitze. Lege die ausgeschnittenen Diamanten mit der rauen, bemalten Seite nach oben auf ein Blech mit Backpapier. Der Schrumpfprozess dauert etwa zwei Minuten. Keine Sorge, wenn sich die Folie wölbt – das ist normal. Sobald sie flach liegt, kannst du die fertigen Stücke aus dem Ofen nehmen. Danach sind sie etwa halb so groß, mit intensiveren Linien und deutlich stabiler.
Schmuck selber machen mit Schrumpffolie Schmuck selber machen mit Schrumpffolie 

Schritt 4: Kleben

Nun kommen die finalen Handgriffe: Klebe die geschrumpften Diamanten auf die Ohrringe aus Sterling Silber. Hierzu eignet sich ein spezieller Schmuckkleber am besten. Achte darauf, dass du die Klebestellen gut trocknen lässt. Fertig ist dein handgefertigter Ohrschmuck! Sie sind perfekt als Geschenk für Freunde und Familie oder als hübsches Accessoire für dich selbst. Schmuck selber machen mit Schrumpffolie schmuck selber machen mit Schrumpffolie
Sei kreativ mit deiner Schrumpffolie und lass deiner Fantasie freien Lauf! Probiere doch auch andere Motive wie diese süßen Papierboote aus. Sie wurden zusätzlich mit weißen und hellblauen POSCA Markern ausgemalt.
Schmuck selber machen mit Schrumpffolie Schmuck selber machen mit Schrumpffolie
Viel Spaß beim Kreativsein!

Besuche unseren Onlineshop, um alles, was du für dein Projekt benötigst, zu erwerben!

Must Have

Schrumpffolie, 3 Bogen
3,99 €
(1 m2 = 22,17 €)
UVP 4,49 €
Anzahl:

Materialliste

Schrumpffolie, 3 Bogen
3,99 €
(1 m2 = 22,17 €)
UVP 4,49 €
Anzahl:
POSCA Marker PC-1MC, Schwarz
4,19 €
Anzahl:

Diese Artikel benötigst du zusätzlich:

VBS Bastelschere "Spitz"
3,49 €
Anzahl:
VBS Schmucksteinkleber
3,49 €
(1 l = 87,25 €)
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht.

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 2 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited
- Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS
Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon