Einfache Aquarellmalerei
Anleitung Nr. 2147Aquarellmalerei für Einsteiger – in dieser Anleitung zeigen wir Ihnen drei Ideen, die Sie ganz einfach nachmachen können. Lassen Sie sich begeistern, wie kinderleicht Sie tolle Effekte mit den Aquarellfarben auf Papier zaubern können.

Maritime Karte gestalten
1. Tragen Sie mit einem Brushpen Farbe auf das Aquarellpapier auf.2. Mit einem Wassertankpinsel kann die Farbe dann aquarelliert werden. Durch das Wasser fängt die Farbe an zu fließen und es entstehen traumhafte Effekte. Alternativ können Sie auch mit einem Pinsel Wasser auf die Farbe verteilen und aquarellieren.
3. Stanzen Sie Kreise aus farbigem Tonkarton und Aquarellpapier aus.
4. Die ausgestanzten Kreise werden ebenfalls mit Aquarellfarbe gestaltet.
5. Kleben Sie die Kreise nach dem Trocknen mit 3D Klebepads und doppelseitigem Klebeband auf das Papier. So entsteht eine mehrlagige Optik.
6. Befestigen Sie ein Streuteil wie unser Boot auf dem Papier.
7. Schneiden Sie aus Fotokarton eine Karte zurecht und falten Sie diese mittig.
8. Ihr gestaltetes Aquarellpapier zuschneiden und mit doppelseitigem Klebeband aufkleben.

Maritimes Bild mit Meerestieren
1. Zeichnen Sie mit einem Bleistift ganz fein Kreise in verschiedenen Größen auf das Aquarellpapier. Dabei dürfen die Kreise auch überlappen.2. Die Kreise werden dann in aufeinander abgestimmten Farbtönen ausgemalt. Wichtig dabei ist, dass Sie zunächst mit den hellen Tönen beginnen und von Lage zu Lage immer dunkler werden. Wenn Sie überlappende Kreise aufgemalt haben, sollten Sie zunächst immer nur einen ausmalen und die Farbe anschließend trocknen lassen. Ansonsten kann es passieren, dass die Farben ineinander laufen.
3. Einige Kreise können mit Finelinern und einem weißen Gelroller mit maritimen Doodles ergänzt werden. In unserem Beispiel haben wir unter anderem Muscheln, Wellen, Seesterne, Seealgen, Luftblasen, einen Tentakel und Schuppen aufgemalt.
Lesezeichen für Bücherwürmer
Eine tolle Idee, die auch bereits von Kindern umgesetzt werden kann. Die Lesezeichen können später an Familie, Freunde oder Bekannte verschenkt werden.1. Bemalen Sie die Windradfolie mit Brushpens.
2. Nun die Folie mit Wasser besprühen, auf das Aquarellpapier drücken und rüberstreichen. So entstehen tolle zufällige Aquarelleffekte auf dem Papier.
3. Nach dem Trocknen wird das Papier auf die gewünschte Größe zugeschnitten.
4. Damit das Lesezeichen stabiler wird, wird es zusätzlich noch auf Kraftpapier geklebt und nochmal zugeschnitten.
5. Stanzen Sie oben ein Loch hinein und versehen Sie es mit einem Satinband.
6. Nach Belieben können Sie die Lesezeichen noch mit Markern beschriften.
