Festliche Bastelideen für Ihren persönlichen Anlass
Anleitung Nr. 1750 Anleitung Nr. 1750 Schwierigkeitsgrad: Einsteiger Arbeitszeit: 5 Minuten
Diese selbst gestalteten Einladungs- und Menükarten sind in sehr kurzer Zeit gebastelt. Sie können daher auch in größerer Menge ohne zu großen Aufwand gebastelt werden und wirken trotzdem edel und einzigartig. Die Watercolor Optik und der Naturkarton sind absolut zeitgemäß und wirken sehr natürlich.

Das Basteln der Karten und der Geschenkschachtel macht nicht nur Spaß, es stimmt bereits auf angenehme Art und Weise auf das wichtige Familienfest ein
Festtagskarten aus Kraftpapier
Damit die Einladungs- bzw. Festtagskarte auf natürlichem Kraftpapier besonders edel wirkt, wählen Sie ein Bastelpapier mit Pearl-Effekt in Ihrer persönlichen Lieblingsfarbe.
Nehmen Sie einen Bogen Papier vom Scrapbook-Block und schneiden Sie ein Blatt Pearl-Papier zu, das ca. 5 mm kleiner als das Format der Karte ist.
Einladungskarte mit Juteband
Das Pearl Bastelpapier wird zunächst auf die Vorderseite der Doppelkarte geklebt. Die Motive "Taube", "Fisch" und "Kelch" werden gestempelt. Nehmen Sie den Clear Stamp Motiv-Silikonstempel, setzen Sie diesen auf den Halter und stempeln Sie die Motive auf farbiges Papier.
Schneiden Sie die Motive als kleine quadratische Kärtchen zu. Um den vorderen Teil der Doppelkarte wird nun ein Jutebändchen gebunden und mit einer kleinen dekorativen Schleife verschlossen. Die zugeschnittenen Motivkärtchen werden auf das Bändchen mit 3D Klebepads aufgeklebt. Dann wird die Karte beschriftet.
Nehmen Sie einen Bogen Papier vom Scrapbook-Block und schneiden Sie ein Blatt Pearl-Papier zu, das ca. 5 mm kleiner als das Format der Karte ist.
Einladungskarte mit Juteband
Das Pearl Bastelpapier wird zunächst auf die Vorderseite der Doppelkarte geklebt. Die Motive "Taube", "Fisch" und "Kelch" werden gestempelt. Nehmen Sie den Clear Stamp Motiv-Silikonstempel, setzen Sie diesen auf den Halter und stempeln Sie die Motive auf farbiges Papier.
Schneiden Sie die Motive als kleine quadratische Kärtchen zu. Um den vorderen Teil der Doppelkarte wird nun ein Jutebändchen gebunden und mit einer kleinen dekorativen Schleife verschlossen. Die zugeschnittenen Motivkärtchen werden auf das Bändchen mit 3D Klebepads aufgeklebt. Dann wird die Karte beschriftet.

Klassisch schön
Sie benötigen Neben der Doppelkarte aus Kraftpapier und dem edlen Deckblatt in Pearl-Optik nur ein Stück Organzaband, ein kleines Kreuz als Accessoire zum Aufkleben und einen schwarzen Kalligrafie Stift. Das Organzaband wird um die Deckkarte gewickelt, auf der Rückseite mit Kleber fixiert. Sobald diese auf der Naturkarte fixiert ist, wird das kleine Kreuz als Hingucker aufgeklebt. Testen Sie Schrift und Botschaft auf einem Notizzettel und beschriften Sie anschließend die Karte.
Sie benötigen Neben der Doppelkarte aus Kraftpapier und dem edlen Deckblatt in Pearl-Optik nur ein Stück Organzaband, ein kleines Kreuz als Accessoire zum Aufkleben und einen schwarzen Kalligrafie Stift. Das Organzaband wird um die Deckkarte gewickelt, auf der Rückseite mit Kleber fixiert. Sobald diese auf der Naturkarte fixiert ist, wird das kleine Kreuz als Hingucker aufgeklebt. Testen Sie Schrift und Botschaft auf einem Notizzettel und beschriften Sie anschließend die Karte.
Festtagskarten mit Watercolor Effekt
Der wunderschöne Aquarelleffekt auf den Karten wird durch einen einfachen Farbklecks erstellt. Die Farbe einfach auf das Papier tropfen. Pusten Sie die flüssige Farbe in verschiedene Richtungen. Die Nasen und Farbklekse trocknen auf der weißen Karte bzw. Umschlag zu den individuellen Farbverläufen auf.
Für die Kommunion oder Konfirmation gibt es bereits fertig gestanzte Schriftzüge und Accessoires aus Naturkarton. Das gewünschte Stanzmotiv wird einfach der Packung entnommen und mit 3D Klebepads jeweils auf die Karte geklebt.
Für die Kommunion oder Konfirmation gibt es bereits fertig gestanzte Schriftzüge und Accessoires aus Naturkarton. Das gewünschte Stanzmotiv wird einfach der Packung entnommen und mit 3D Klebepads jeweils auf die Karte geklebt.

Geschenkschachtel in blau
Das persönliche Geschenk wird in einer ansprechenden Watercolor-Spanschachtel besonders gut ankommen. Hierfür wird die Schachtel mit Aquarellfarbe bemalt und anschließend einfach mit etwas Juteband und Accessoires verziert.
Der Geschenkanhänger „Nur für dich“ wird mit Raysin Gießmasse hergestellt: Gießpulver wird mit Wasser angerührt, in die Gießform „Anhänger rund“ gegossen, ca. 20 Minuten aushärten gelassen. Anschließend kann die Form entnommen und beschriftet werden. Lesen Sie hierzu auch die Anleitung 1552 „Grundanleitung Gieß-Design“.
Der Geschenkanhänger „Nur für dich“ wird mit Raysin Gießmasse hergestellt: Gießpulver wird mit Wasser angerührt, in die Gießform „Anhänger rund“ gegossen, ca. 20 Minuten aushärten gelassen. Anschließend kann die Form entnommen und beschriftet werden. Lesen Sie hierzu auch die Anleitung 1552 „Grundanleitung Gieß-Design“.

Spanschachtel "Herzlichen Glückwunsch"
Eine Spanschachtel, mit weißem Farbspray besprüht, anschließend klassisch verziert, wirkt ebenfalls sehr edel. Papier in Pearl-Optik wird zugeschnitten und kombiniert mit Papieraccessoires mit Bastelkleber und 3D Klebepads auf die Schachteln geklebt.

Kleines Gastgeschenk
Bereiten Sie Ihren Gästen eine Freude und verschenken Sie am Festtag eine Kleinigkeit. Die Geschenk-Faltschachtel wird hierfür passend zur Festtagsdekoration mit Papier in Pearl-Optik und Papier-Accessoires verziert.

