Filzblumen ausschneiden
Drucke die Blumen-Vorlagen aus und schneide sie aus. Diese Vorlagen bilden die Grundlage für deine Filzblumen.
Lege die Vorlagen auf den Filz und zeichne die Umrisse mit einem Sublimatstift nach. Der Stift hinterlässt Markierungen, die später von alleine verschwinden, was hilfreich beim Basteln ist.
Schneide die Formen aus dem Filz aus. Eine Stoffschere ist dabei hilfreich, da sie sauber schneidet. Achte darauf, dass die Formen genau ausgeschnitten werden, damit die Blüten am Ende gut aussehen.
Blumen zusammenkleben
Klebe die ausgeschnittenen Filzteile mit Heißkleber übereinander. Beginne mit den größten Teilen und arbeite dich zu den kleineren vor. Setze einen Knopf in die Mitte der Blume. Falls du die Blumen mit Kindern bastelst, verwende statt Heißkleber lieber Bastelkleber.
Holzstab anbringen
Befestige mit Heißkleber einen Holzrundstab an der Unterseite der größten Blüte. Der Stab gibt der Blume Halt und macht es einfach, sie später in einen Topf zu stecken.
Steckschaum und Dekoration
Schneide den Steckschaum zu und drücke ihn in die Pflanztöpfe. Die Kinder können die fertigen Blumen dort hineinstecken. Die Pflanztöpfe können vorher mit Bastelfarben bemalt werden, was den Kindern viel Freude macht.
Filzblumen basteln ist ein wunderbares Bastelprojekt, das Kindern Spaß macht und gleichzeitig die Kreativität fördert. Alle benötigten Materialien findest du in unserem Onlineshop. Probier es aus und verbringe einen schönen Bastelnachmittag mit den Kindern!