Und so geht's:
Die Rindenstämme zum einfacheren Arbeiten mit Heißkleber auf ein Stück Pappe kleben. Die Styroporkugeln mit einem langen, scharfen Messer halbieren und mit der Schnittfläche mittig auf die Rindenstämme kleben. Durch die hohe Temperatur des Heißklebers schmilzt der Stab dabei in die Halbkugel hinein.
Leichtstrukturpaste auf die Halbkugeln spachteln und mit einem Holzstäbchen Kringel in die feuchte Masse ziehen. Gut durchtrocknen lassen, dann die großen Pilze indischgelb und die kleinen Pilze maigrün grundieren. Nach dem Trocknen die gelben Pilze mit Terrakotta wischen, die maigrünen Pilze mit Olivgrün. Dabei mit dem Malschwamm leicht aufdrücken, damit die Kontur der Kringel sichtbar wird.
Ein Stück Klöppelspitze mit Heißkleber um die Rindenstämme kleben.
Schablonen aus festem Karton für die Blätter fertigen, auf Naturpapier übertragen und ausschneiden. Die Blattadern mit einem feinen Pinsel aufmalen und die Kanten mit einem Malschwamm und Bastelfarbe betonen. Nach dem Trocknen die Blätter gleichmäßig in einer Richtung in den Kranz dekorieren und ankleben.
Die Pilze paarweise in den Kranz kleben. Sechs kleine Bastbündel binden und zusammen mit den Eicheln gleichmäßig verteilt auf dem Kranz fixieren.