Anleitung Nr. 3438
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Arbeitszeit: 6 Stunden
Vorbereiten der Holzscheibe
Lege das Graphitpapier mit der dunklen Seite nach unten auf die Holzscheibe. Das Graphitpapier ermöglicht es dir, das Motiv einfach auf die Holzoberfläche zu übertragen, indem es die Linien nachzeichnet. Drucke deine gewünschte Vorlage aus. Lege das bedruckte Blatt oben auf das Graphitpapier. So erhältst du ein klares, sauberes Motiv auf deiner Holzscheibe, dass du nachzeichnen kannst. Verwende einen Bleistift oder Kugelschreiber, um das Motiv nachzuzeichnen. Sei dabei präzise, damit das Graphitpapier die Vorlage klar auf die Holzscheibe überträgt.
Brandmalstift verwenden
Sobald das Motiv auf die Holzscheibe übertragen ist, kannst du mit einem Brandmalstift darüber nachzeichnen. Achte darauf, eine ruhige Hand zu bewahren, um gleichmäßige Linien zu erzeugen.
Tipp: Wechsle die Aufsätze des Brandmalstifts, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. So kannst du deinem Werk Tiefe und Textur verleihen, die dein Design noch eindrucksvoller machen.
Dekorative Elemente hinzufügen
Schneide oder säge die Stöcke oder Zimtstangen auf die gewünschte Länge. Diese Elemente werden später deine hängende Dekoration ergänzen und ihr ein natürliches Flair verleihen.
Schraube die Ösen in die Holzscheibe. Diese dienen als Befestigungspunkte, um die verschiedenen dekorativen Elemente sicher zu verbinden.
Nutze Juteband, um die Holzscheiben, Orangen und Stöcke oder Zimtstangen zusammenzuknoten.