Für diese wunderschöne, außergewöhnliche Weihnachts-Deko werden Holzspulen mit nostalgischen Serviettenmotiven und Blattmetall edel verwandelt. Acrylperlen setzen zusätzliche Lichtreflexe.
Und so geht's:
Die Motive aus der Serviette ausschneiden und die beiden weißen Papierschichten entfernen und die bedruckte Schicht mit Serviettenlack auf die Holzspulen kleben. Auf den Holzkugeln, dem Rundstab und auf unbeklebte Bereiche der Holzspulen die Anlegemilch streichen und ca. 30 Min. trocknen lassen. Anschließend kleine Stücke Blattmetall auflegen und mit einem Borstenpinsel und etwas Druck anreiben.
Extra-Tipp: Legen Sie vor dem Arbeiten mit Blattmetall eine Bastelunterlage auf die Arbeitsfläche und fangen Sie so das Blattmetall auf, das beim Auftragen abgerieben wird. Es kann beim nächsten Basteln wieder eingesetzt werden.
Nun etwas Stempelfarbe mit einem Papiertuch über das Blattmetall wischen und Anschließend die einzelnen Hänger fertigen:
Pro Hänger verbindenSie mit Hilfe von Ringeln und Kettelstiften folgende Elemente miteinander: 1 Facetttropfen oder -zapfen - 1 Stiftperle - 1 Perlkappe - 1 Acryl-Kugel - 1 Perlkappe.
Im nächsten Schritt werden die Anhänger an einem Aufhängeband montiert: Organzaband durch die Öse über der Acryl-Kugel fädeln, dann durch eine Holzkugel und durch die Holzspule, anschließend weiter auffädeln: 1 Holzkugel - 1 Perlkappe - 1 Facettkugel - 1 Perlkappe.
Sichern Sie das Band von jedem Hänger mit einem Knoten.
Nehmen Sie einen Rundstab und kürzen Sie diesen auf eine für Sie angenehme Länge. Stecken Sie die großen Holzkugeln auf die Enden und hängen Sie die Holzspulen-Händer in unterschiedlichen Höhen an den Stab. In der Wohnung können Sie die weihnachtliche Dekoration durch zwei weitere Aufhängebänder an einem Haken fixieren,