Anleitung Nr. 2449
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 4 Stunden
Zur Osterzeit gehören einfach die schönen Osterkörbchen dazu. Diese kann man dann toll gefüllt mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten verstecken oder hübsch als Tischdekoration beim Osterbrunch oder auf der Kaffeetafel arrangieren.
Diese Bastelidee ist ein Spaß für Groß und Klein. Auch die kleinsten Hände können mit ein wenig Hilfe schon gut mithelfen, die Körbchen sind schnell gemacht und die Farbkombination ist dabei frei wählbar.Drucken Sie sich die Vorlage in der gewünschten Größe aus. Schneiden Sie diese aus und übertragen Sie sie auf das Kraftpapier. Schneiden Sie diese aus.
Nun kann es auch schon mit dem Flechten losgehen. Dafür wickeln Sie das Papier-Raffiabast immer abwechselnd vorne und hinten um die Kraftpapierstreifen. Je nachdem wie fest Sie das Band ziehen, entscheidet darüber wie das Körbchen später geformt ist. Beim straffen Flechten ist das Körbchen weniger geöffnet als beim lockeren Weben. Die Farben können nach Belieben gewechselt werden. Dafür den Anfang und das Ende des Raffiabastes verknoten.
Zum Schluss die Enden des Bandes nach Innen knicken und mit Bastelkleber fixieren. Bei Bedarf aus dem Kraftpapier einen 2cm langen Streifen schneiden, mit Bast umwickeln und als Henkel an den Korb kleben.
Nun können Sie die Körbchen nach Lust und Laune dekorieren. Mögliche schöne Dekorationen sind Islandmoos, Federn, Deko-Weide und Streuteilen. Oder ganz klassisch mit Ostergras, gefärbten Eiern und Süßigkeiten.