Schnecke und Pilz aus Beton
Anleitung Nr. 2490Diese eindrucksvolle Dekoration ist perfekt für das Frühjahr. Die Pilze und Schnecken wurden aus Beton gegossen und mit Mosaiksteinen und Pouring-Farben verziert. Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie die Dekoration nachbasteln können.

Figuren gießen
Sprühen Sie die Gießformen im Vorfeld mit Back- und Trennspray ein. Dadurch lassen sich die Gießlinge später einfacher aus der Form lösen.Mischen Sie Beton mit Wasser zu einer cremigen Masse an und geben Sie diese in die Formen. Wichtig: Lassen Sie ca. 2-3 mm Platz oben zum Rand. So kann der Gießling nach dem Trocknen einfacher aus der Form gelöst werden.
Folgende Mengen Beton benötigen Sie:
Gießform „Schnecken“: 15 Esslöffel
Gießform „Pilze“: 8 Esslöffel
Klopfen Sie die befüllte Form einige Male auf den Untergrund, damit die Luftbläschen aufsteigen. Nach ca. 12 Stunden Trocknungszeit können die Gießlinge vorsichtig entnommen werden. Glätten Sie die Ränder mit Schleifpapier.
Schnecke mit Mosaik verzieren
Zerkleinern Sie das Mosaik mit der Mosaikzange und kleben Sie die Stücke auf das Schneckenhaus. Dazu einfach etwas Mosaikkleber auf den Untergrund auftragen und die Mosaiksteine beliebig legen.Verteilen Sie den Fugenfüller zwischen den Mosaiksteinen, sodass diese vollständig ausgefüllt sind und so eine gleichmäßige Oberflächenstruktur entsteht. Durch die hochwertige Acryl-Polymer-Dispersion härtet der Fugenfüller glasähnlich aus und ist nach ca. 4-6 Stunden Trocknungszeit witterungs- und wetterbeständig.